Ich las die gesamte Triologie in wenigen Tagen und konnte mich währenddessen nur schwer von den Büchern lösen. Sprachlich wunderbar! Die Autorin schaffte ein gutes Gleichgewicht zwischen der Beschreibung der Umgebung und der Handlung zu schaffen. Trotz des Umstands, dass man die Geschichte aus der Sicht von Cia erlebt, gab es genügend Zusatzinfos, um sich ein allgemeines Bild von der Lage (Historie, andere Figuren usw.) zu bekommen. Mir gefiel es auch sehr gut, wie Cia versuchte Herausforderungen zu meistern und auch Beweggründe ihrer Mitmenschen nachzuvollziehen. Dadurch erhielt man auch einen schönen Einblick in die anderen Charaktere.
Zum 1. Teil: Perfekter Einstieg für der Reihe. Die Härte des Auswahlprozesses ließ mich manchmal schlucken, aber ich musste einfach wissen, wie es weitergeht.
Zum 2. Teil: Mehr Überraschungen als im vorhergehenden Band. Die Handlung wirkt für mich an keiner Stelle übertrieben. Das Verhalten der Figuren plausibel und ich habe wieder jede Seite mitgefiebert.
Zum 3. Teil: Super Ende der Reihe. Wieder mehrere Überraschungen. Ich habe dieses Ende nicht erwartet. Aber ich war begeistert.
Aus meiner Sicht: Klare Empfehlung, die Reihe zu lesen, wenn man dystopische Bücher mag oder einfach etwas sucht, mit dem man sich das Wochenende vertreiben kann. Gleichzeitig ist es spannend, sich während der Lektüre mit der Frage zu befassen, wie man selbst gehandelt hätte. Sind wir auch in Extremsituationen die Menschen, die wir jetzt glauben zu sein?