Guten Morgen an alle. Ich hatte drei Tage meine Enkel zu Besuch und nun alle Rezepte gekocht, die ich wollte. Von letzter Woche nachgeholt habe ich noch die Quesadillas. Ich habe statt Zucchini frischen Spinat genommen, den es im Bioladen vom Bauern grad hatte. Danach habe ich auf jede Tortilla etwas Frischkäse-ALternative gestrichen, Gemüsefüllung drauf und gerollt und so im Ofen kurz gebacken. Es hat ihnen geschmeckt und wir konnten alle am Tisch gemütlich essen, statt einer steht in der Küche und brät die Tortillas erst an, das mag ich nicht so gerne…. Ich gebe dem Rezept 3 Kochlöffel, einfach in der Zubereitung, variabel auf entsprechendes Jahreszeit.
Dann gabs natürlich die Omeletten 🙂 die haben wir auf den gewendeten Raceletteofen- teilen gebacken, also am Tisch und die Jungs haben fast die ganze Portion weg geputzt….. mit Apfelmus, Zimt-Zucker oder eingelegten Zwetschgen, mmmmh. Kochlöffel 4, easy zu machen.
Dann die cremige Pasta.Gute Idee mit eingelegten Cashews…. nur habe ich das zu spät gelesen, sie wenig lange eingelegt und hatte daher kleine Stückli drin. Kochlöffel 4, schmeckte gut aber auch nicht mehr.
DIe Gemüse-Röstipuffer habe ich ohne Zucchini hergestellt, die sind nicht saisonal….sie schmeckten erstaunlich gut, das Kichererbsenmehl schmeckte man ziemlich gut raus. Kochlöffel 4, einfach in der Herstellung und recht gut. Gestern haben wir die Zeit mit dem Knuspertofu im Kokosmantel abgerundet. Der schmeckte lecker, den werde ich sicher wieder herstellen, einfach und gut, ohne viele Spezialzutaten. Kochlöffel 4.
Mein Fazit: ich habe viele lecjkere Sachen ausprobiert, einige nehme ich mit und wede sie wieder kochen, vor allem, wenn meine Tochter und ihre Familie zu Besuch kommt. Anderseits habe ich nun viele angefangene Produkte, die nicht ganz billig sind im Vorrat…. ob ich sie noch brauchen werde? Ansonsten schenke ich sie meiner Tochter, denn ich mag es nicht, sie zu horten bis sie verfallen….
Ich bedanke mich ganz herzlich fürs Dabei-sein-dürfen, die spannenden Beiträge der Mitstreiter/Innen und das Buch. ich werde es erst mal meiner Tochter ausleihen, als Veganerin ist sie ganz gespannt darauf, dann werde ich weiter schauen. Ich wünsche euch allen viel Erfolg und eine gute Zeit!