Obwohl dieses Buch bereits 1945 erschienen ist, ist es durchaus sehr aktuell: Es beschreibt den Einfluss von Macht und vor allem deren Missbrauch auf die Gesellschaft. George Orwell hat den Aufstieg der kommunistischen Sowjetunion anhand einer AnimalFarm gezeigt, mit Einbezug aller wichtigen Ereignisse und Personen, dargestellt als Tiere. Zu Beginn steht der Mensch als der einzige Feind im Zentrum. Sobald dieser vertrieben bleibt, errichten die Tiere ihre eigene Farm. Über die Zeit wechselt der ehemalige Leitspruch “Alle Tiere sind gleich” über zu “Aber einige Tiere sind Gleicher”, da die Schweine die Macht übernehmen und sich selbst weniger Arbeit und mehr Nahrung zukommen lassen. Am Ende kommt es zu einem Knall, als die Schweine mit den Menschen verhandeln und sich beiderseits Betrug vorwerfen, was die Entwicklung zum Kalten Krieg darstellt. Ein sehr schreckliches Buch, jedoch sehr lesbar!