Hier meine verspäteten Anworten zum 1. Leseabschnitt:
Wie seid ihr in das Buch gestartet? Ich bin gut in das Buch gestartet. Es liest sich flüssig, wenn auch anfangs nicht so viel passiert. Die verschiedene Formate mit Text, Textnachrichten/Chat und einigen Zeichnungen ist abwechslungsreich. Robyn ist ja meistens allein zu Hause, die Tante häufig abwesend. Ihr Alltag mit Long Covid ist noch interessant. Die Einschränkungen bei ihr, auch wenn sie nur an einer moderaten Form der Krankheit leidet, sind massiv!
Wie würdet ihr das Setting in eigenen Worten beschreiben? Wo spielt unsere Geschichte genau, und wie wirkt der Ort auf euch? Die Story spielt in der Wohnung von Nelly und Robin. Robyn ist auf ihr Zimmer reduziert. Vis-à-vis ist das Hotel Ambrosia, das Robyn häufig beobachtet. Ist ja praktisch die einzige Abwechslung. Erinnerungen an “das Fenster zum Hof” kommen unwillkürlich auf. Die Gegend ist nähe einer Grossstadt, aber kein gutes Quartier, eher etwas heruntergekommen. Es laufen genügend merkwürdige oder zwielichtige Gestalten herum. In der Gegend würde ich bei Dunkelheit sicher nicht gerne alleine herumlaufen…
Und weil es thematisch so gut passt: Was sind eigentlich eure liebsten True-Crime-Podcasts?
Ich höre total gerne Mordlust – da bin ich gespannt auf eure Empfehlungen!
True Crime ist bisher nicht so meine Domäne. Podcasts höre ich auch eher selten. Bin der klassische Bücher-Lesetyp (wenn auch meistens auf dem ipad).
Bin gespannt, wie es weitergeht, Seit dem Auftauchen von A.J. wird es richtig spannend!