Hallo zusammen,
Ich habe für die Februar-Challenge die Biographie von Franz Hohler gelesen. Das Buch heisst: Das Jahr, das bis heute andauert" Das Buch wurde von Klaus Siblewski geschrieben und ist in Gesprächsform geschrieben. Franz Hohler erzählt darin aus seinem Leben und wie er zu dem geworden ist, was er heute ist. Das Buch ist flüssig und unterhaltsam geschrieben. Ich kenne Franz Hohler und seine Bücher bereits seit der Kindheit. Als Kind habe ich vor allem seine Sendung “Das Spielhaus” geschaut, die er zusammen mit dem Pantomimen René gestaltet hat.
Die Episode mit der Sendung des Spielhauses wird im Buch recht kurz angesprochen. Franz Hohler spricht mit dem Autor ausführlich über seine Kindheit, das Heranwachsen (wobei er zu dieser Zeit eine schwere Krankheit durchlebte), dann wird aber vor allem viel über Literatur und die verschiedenen “Projekte” gesprochen. Ich hatte den Eindruck, dass die Schilderungen im Buch durch das Gespräch in vielen Momenten genau den Ton treffen, der für Franz Hohler typisch ist.
Es war schön dieses Buch zu lesen und ich habe dabei bereits Bekanntes über Franz Hohler erfahren, zwischendurch herzhaft gelacht und aber auch viel Neues und bisher für mich Unbekanntes über den Menschen, Autor und Kabarettisten Franz Hohler erfahren :-).