Das Buch habe ich vorhin mit einem kleinen Lächeln beendet. 🙂 Rückblickend muss ich feststellen, dass ich zu grosse Erwartungen an das Buch hatte. Es hat mich einfach nicht gepackt (wie auch einige schon kommentiert haben), sodass ich es immer wieder weglegte. In einigen Büchern gibt es doch so Abschnitte wo man sich denkt “Die nächsten Seiten muss ich einfach fertig lesen, bevor ich irgendetwas anderes mache.”. Das hatte ich hier nie.
Dennoch finde ich es ein überraschend gutes Buch. Mich hat mehr das frühere Leben der Florrie interessiert. Diese Geschichten fand ich spannender als den Mordfall. Deshalb habe ich mich jedes Mal auf die Rückblenden gefreut. Das Buch wird mir, so wie ich mich kenne, nicht gross in Erinnerung bleiben. Aber die süsse Florrie, werde ich mir wohl immer wieder mal zurück wünschen. Sie wurde so beschrieben, dass man sie einfach nur mögen kann. Ab und zu werde ich vielleicht auch ein Päckchen Liebe verschicken.
Zur Auflösung des Rätsels: Wie @Lili_22 schon darauf hinwies, hat die Autorin alles lüften können, sodass es keine offene Fragen gibt. Das habe ich hier auch sehr geschätzt!
Beim Hackney-Vorfall war ich etwas überrascht, denn ich habe mit viel Brutalerem gerechnet. Aber auch nur, wegen den Andeutungen.
& zu Stanhope: Einen winzigen kleinen Moment, dachte ich auch darüber nach, wie es wäre wenn er der Täter gewesen wäre (Meinen Krimiherz hätte es wohl gefallen). Aber der Gedanke verflüchtigte sich schnell. 😋
Die ausgewählte Zeit für die Leserunde ist nicht ganz so ideal, finde ich. Zu Beginn dachte ich mir noch “momol, das gaht scho!”, aber man verliert schnell den Überblick der Zeit bei all dem Geplanten. Deshalb hinkte ich etwas hinterher, aber für die nächste Leserunde bin ich nun besser geschult. 😁
Einen guten Rutsch wünsche ich euch und danke für diese Leserunde @DrQuinzel !