• LeserundenRomane
  • Neue Leserunde: «Alles, was wir uns nicht sagen» von Salma El-Wardany

Die Bewerbungsfrist für diese Leserunde ist beendet.

Die Diskussionsrunde findest Du hier.

20 Leseexemplare zu gewinnen
Bewerbungsfrist: Dienstag, 23.05.2023
Laufzeit der Leserunde: 3 Wochen, 30.05.-20.06.2023

Drei beste Freundinnen. Viele ungesagte Dinge. Ein bewegender Roman über Freundschaft, Liebe und den Mut, eigene Wege zu gehen. Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem Penguin Verlag 20 Exemplare von «Alles, was wir uns nicht sagen»!

So machst Du mit ✨

Du möchtest mitlesen und Dich über das Buch austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Leseexemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an – schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde! Unter allen Bewerbungen werden die 20 Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt und werden hier im Gespräch bekanntgegeben.

So funktioniert die Leserunde 📚

Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Leseexemplar von «Alles, was wir uns nicht sagen». Wir lesen das Buch gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe darüber aus. Der Austausch findet schriftlich in diesem Gespräch auf bookcircle.ch statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Rezension des Buches in der Community.

Diese Leserunde findet im öffentlichen 11rum statt. Interessierte Leser:innen, die gerne mitmachen würden aber nicht zu den 20 Gewinner:innen zählen, sind deshalb herzlich eingeladen, mit einem eignen Leseexemplar in der Runde mitzulesen und mitzumachen.

Teilnahmebedingungen ✏

  • Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.

  • Zeit, das Buch im angegebenen Zeitraum zu lesen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

  • Verfassen einer öffentlichen schriftlichen Rezension zum Buch am Ende der Leserunde.

  • Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Mehr zum Buch 📖

«Alles, was wir uns nicht sagen»
Jenna, Kees und Malak – seit ihrer Kindheit sind sie befreundet. Zu dritt gegen die Welt, das haben sie sich geschworen. Täglich bewältigen sie den Spagat zwischen ihren eigenen Vorstellungen vom Leben und denen ihrer Familien, dabei sind sich die Freundinnen immer eine Stütze. Doch eine Nacht verändert plötzlich alles zwischen ihnen, und im Streit trennen sich ihre Wege. Malak reist Hals über Kopf nach Kairo, um endlich einen Mann zu finden, der ihre Wurzeln versteht. Kees zieht mit ihrem Freund Harry zusammen, doch ihre Eltern dürfen davon nichts erfahren, denn Harry ist weiss. Und Jenna stürzt sich ins Dating, aber das kann ihre Einsamkeit nicht überdecken. Die drei Freundinnen brauchen sich mehr denn je, doch werden sie sich verzeihen können?

  • 480 Seiten

  • Erscheint am 11. Mai 2023

Über die Autorin
Salma El-Wardany ist Schriftstellerin, Dichterin und BBC-Radiomoderatorin. Als Halb-Ägypterin, Halb-Irin möchte sie die Geschichten von Frauen erzählen, ganz besonders die von Women of Color, die zu lange ignoriert wurden. Ihre Texte sind in der »Huffington Post« und »Metro« erschienen, und sie hat zwei TEDx Talks gehalten. »All die ungesagten Dinge« ist ihr Romandebüt.

    Wow, tönt sehr spannend. Würd mich über es Leseexemplar mega freue. ☺️

    Wow, das wär doch mal was für mich.

    Das Buch hört sich super spannend an, viel zu gut um es alleine zu lesen, gerne würde ich bei der Leserunde mitmachen.

    Irgendwie kennen wir diese Situation (oder so ähnlich) doch alle und genau deswegen macht es uns alle “gluschtig” zu erfahren, wie die Geschichte weiter geht……

    Das Buch klingt sehr spannend. Ich versuche mein Glück mal ;-)

    6 Tage später

    Spannender Titel….. versuche mein Glück

    Hört sich spannend an 👍 Diese Autorin kenne ich noch nicht.

    • Maerku hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Moni59

      Hoi zäme

      Wird langsam Zeit, dass ihr euch auf einen Autoren einstimmt. Sasa Stanisic, hier ohne diakritische Zeichen geschrieben, ist ein MANN. Kurzer Beitrag aus dem Internet:

      “Sascha steht als Kosename nicht nur für Alexander, sondern auch für dessen weibliche Form Alexandra. Deshalb kann Sascha für beide Geschlechter verwendet werden, wobei er bei Jungen verbreiteter ist.”

      Gruss

      Maerku

      6 Tage später

      Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 😊

      Gerne geben wir hier die ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Alles was wir uns nicht sagen» bekannt:

      @Alphirt56 @bluesmama @booklover15 @ClaudiaHari @corina_wini @DarkTulip @frenchy @gtamara @HowToBook @Kavery @Leahapunkt @Lilinha @matschipatschi @mcurly @moglitje @Nadije @Nina73 @Somo @Vani_181 @wilco

      Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde hier in diesem Gespräch eröffnen.

      Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen.

      Start der Leserunde «Alles, was wir uns nicht sagen»

      Hallo ihr Lieben

      Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum Roman «Alles, was wir uns nicht sagen» von Salma El-Wardany. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, dass ihr in der Runde mit dabei seid und bin gespannt zu hören, was euch am Roman besonders neugierig gemacht hat.

      Ablauf der Leserunde

      Am Dienstag den 30. Mai, startet unsere Leserunde. Wir lesen das Buch in den kommenden Wochen gemeinsam und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen durch den Kopf geht.

      Unser Leseplan 📖

      Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten:

      • Lesewoche 1: Bis Dienstag, 6. Juni, lesen wir Seiten 7-163.
        (Beginn Austausch ab Freitag, 2. Juni)

      • Lesewoche 2: Bis Dienstag, 13. Juni lesen wir Seiten 164-313.
        (Beginn Austausch ab Freitag, 9. Juni)

      • Lesewoche 3: Bis Dienstag, 20. Juni lesen wir Seiten 314-471.
        (Beginn Austausch ab Freitag, 16. Juni)

      Austausch 💬

      Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

      Am Ende der Leserunde dürft ihr dann eure persönlichen Rezensionen des Buches hier in der Community verfassen und teilen, um euren Gesamteindruck des Buches festzuhalten.

      Ich freue mich auf den Austausch! Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen. Wenn ihr Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde. ✨

      Herzliche Grüsse in die Runde und auf bald,
      Fanny

        Fanny

        Hallo Zusammen.

        Ich freue mich riesig mit euch zusammen das Buch zu lesen und ein Teil dieser Leserunde zu sein😊. Den stetigen Austausch mit anderen finde ich toll.

        Tolle Woche noch und bis bald in der Leserunde mit den ersten Eindrücken

        Vielen lieben Dank und ich freu mich auf diese Leserunde 🤩 und ich bin sehr gespannt was vorgefallen war, dass die langjährige Freundschaft zerstört…

        Schöne Pfingsten und bis bald