Die Hafenschwester Als wir zu träumen wagten von Melanie Metzenthin
An einem Tag im November 2021 war ich wiederum mal in Bern meine Heimatstadt. Onkologe Termin war angesagt und von meinem zu Hause brauche ich eine gute Stunde zwischen Bus und Zug fahrt bis in die liebe Schweizer Hauptstadt. Wenn ich dann schon dort bin, bummele ich gerne durch die Stadt unter den Arkaden, welche die ganze Stadt begleiten. Die Stimmung war weihnachtlich alle Schaufenster bereits dekoriert. Natürlich konnte ich mein Lieblingsbuchladen nicht links liegen lassen. Ein Besuch war es sich dort immer wert und vor allem kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich mit leeren Händen den Laden verlassen hätte. Bis zu dieser Zeit war meine kleine Bibliothek ausgestattet mit Nordsee und Ostsee Romane, die ein wenig an Rosamunde Pilcher oder Inga Lindström erinnerten. Ich lies mich von der Erzählungen und Beschreibungen der schönen Landschaften mitreißen und da ich ja eine große Leidenschaft für Leuchttürme bewahre kamen bei mir diese Romane nur gut an. An diesem November Tag änderte sich etwas gewaltig, was die Richtung anging. Ich schlenderte mich durch die Bücher und lies wie immer mein erster Eindruck von der Cover aufaßen. Da stand es Ein Cover, dass mich anzog vom Cover ging ich davon aus, dass es ein Roman von der Vergangener Zeit darstellte, ich hatte noch nie zuvor ein Historischer Roman gelesen hatte mich auch nie spezifisch darüber interessiert. Ich fasste das Buch und lass den Klapptext. Ich war fasziniert hielt das Buch in meiner Hand, oha 704 Seiten, wann hatte ich das letzte Mal so ein dickes Buch gelesen? weiß es nicht mehr… vielleicht war es Die Unendliche Geschichte von Michael Ende! Ich zögerte nicht und lief zur Kasse, die Kassiererin schaute mich an und während sie das Buch eintippte, war ihre Bemerkung" Gute Wahl, viel Spaß dabei". Mit Stolz führ ich nach dem Termin bei meinem lieben Onkologe nach Hause. Natürlich war die Neugier zu groß und ich setzte mich bequem auf mein Lesesessel. Ich lass nochmals den Klapptext und da bemerkte ich was ich im Laden übersehen hatte: “Das große Finale der Hafenschwester Saga, Band 3” eine Enttäuschung umschlug mich ich zögerte jedoch nicht lange und recherchierte im Onlineshop meines Lieblingsbücherladen und fand sie Die Trilogie. Bestellung ging für Die Hafenschwester, Band 1 sowie Band 2 raus, jetzt hieß gedulden und auf baldigen Besuch vom Postbote abzuwarten. Zum Glück vergingen nur knapp 2 Tage, bis es klingelte und ich lächelnd mit großer Freude als ich den Postbote in Empfang nahm. Wir leben auf dem Land in einem Bauernhof Dorf wo sich fast Hasen und Füchse gute Nacht wünschen und wo man den Postbote noch zu einem Caffè einladen kann und sich duzt. Er vergaß auch nie nachzufragen: Chrigi wie geht’s dir hüt?? So konnte ich endlich mit der Reise beginnen. Bereits nach der ersten Seite war ich Hin und weg. Ich kann nicht zurück denken wann ich so mich mitgerissen fühlte von einer Geschichte und der schreibe Art dieser Autorin, die mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt war : Melanie Metzethin. Tag täglich schwärmte und schwärme ich immer noch von diesen Bücher dieser Geschichte. Ich recherchierte über die Autorin und dank der Sozialmedia konnte ich mit Melanie Metzethin Kontakt aufbauen. Ein verlauf von Messenger der sich dann zu WhatsApp verwandelte die Chat Verläufe werden nicht gelöscht und bereichern meine Tagen. Ich habe durch Melanie eine Freundin gefunden sowie auch eine Person, die mich mit Ratschläge mich bereichert was mein Krankheitsbild anbelangt und mehr. Mit meiner Die Hafenschwester Sucht habe ich weitere Freundinnen angesteckt, so dass die Saga bei paar eine neue Anschaffung wurde und sogar bei mehreren unterm Weihnachtsbaum warten durften um geöffnet und gelesen zu werden. Die Geschichte hat mich gefesselt und deswegen konnte ich nicht anders als einen Post dieser Saga und Autorin widmen. Melanie hat eine schreibe Art wo unbeschreiblich ist. Mein Deutsch gewinnt dank ihr Wissen und Ausdrücke eine Bereicherung meines Lexikons. Ich bin einfach ein richtiger Martha und ihrer Autorin Fan. Ich spüre die Tranen beim Schreiben sowie auch beim Lesen also ein Pack Taschentücher liegt immer dabei. Die Geschichte verbindet mich mit etwas, wo Worte nicht möglich sind denn es sind Gefühle und Gefühle kann man nicht so tief beschreiben. Ich kann bis heute nicht sagen welcher der Protagonisten mich am besten gefällt denn jeder hat seine Welt, mit der er sie mir fasziniert. Sogar Koko und Maximilian haben mein Herz erobert den der Zufall will das mein Lieblingstier seit Kindheit Affen sind. Die Geschichte macht mit mir etwas unbeschreibliches Schönes. Sie ist ein Volltreffer und ich bezeichne sie als Meine Energie und Mut Tankstelle, die mich während meiner Gegenwart in die Zukunft begleitet. Sie begleitet mich, wohin ich auch gehe, dass Buch ist, immer dabei… ich öffne und lese während meinen Zugreisen nach Bern, während ich im Wartezimmer beim Arzt mich aufhalte während meiner Infusion Therapie und natürlich zu Hause ist keine Uhr Zeit schlecht oder ungeeignet um es zu öffnen. Wenn die schlaflosen Nächte mich einholen Tada. Ich sehe mich immer wieder in Martha da meine langjährige Berufserfahrung als Pflegekraft vieles verbundenes mit Martha hat. Dass kannst Du im Post “Mein Traumberuf für denn ich alles gegeben habe” erfahren. Wobei viele es sicher bereits getan haben. Eine Geschichte, die durch Leid fließt und doch Glücksmomente erleben darf und dieses mir noch mehr verbindet. Da Glücksmomente im Leben dafür da sind, dass man Schicksalsschläge, Tiefs, Leid und Trauer dann besiegen kann. Es sind genau diese Glücksmomente, die mir die Kraft geben, um am Morgen aufzustehen. Denn in jedem wenig schönerem Moment steckt ein GlücksMoment, man muss ihn nur fassen können und Leben. Wenn diese Trilogie nur aus Schickschalschläge verlaufen würde, würde die Geschichte mit der Zeit zu schwer mit der Zeit, ein GlücksMoment erweckt noch mehr Interessen und Spannung das ist natürlich meine Sicht, und es ist immer schön andere Meinungen zu lesen. Darum fühle ich mich sehr wohl in der FB Gruppe Historische Romane, wo Melanie mich empfohlen hat. Durch diese Gruppe habe ich viele neue Kontakte gewonnen, mit denen ich nun eine Herzens Kommunikation- Austausch pflege. Es ist eine Wahnsinns Gabe, die die Autorin in diese Geschichte bringt, die Wahrheit die Verknüpfungen etc. Man spürt beim Lesen wie tief Melanie sich in die Geschichte einbringt und somit auch mich und sicher nicht nur mich als Leserin. Ich kann die Dufte die sie beschreibt riechen so wie jeder Ecken und kleinsten Details vor Augen sehen. Ich sehe ein Film, der weiß ob er eines Tages auf der großen Leinwand erstehen wird. Dass währe großartig. Melanie beschreibt alles so nachfühlend so wie sie, dass alles selber erlebt hätte. Sie schreibt mit und aus Erfahrung und dass Trift mich jedes Mal wieder. Ella habe ich bereits in mein Herz geschlossen mal schauen on sich meine Gedanken und Vermutungen noch verändern. Es fließen immer wieder Tränen nicht immer kann ich sagen warum. Diese Geschichte diese Reise durch diese Trilogie ist einfach einen Schatz ohne Ende. Welcher Band mich bis zum heutigen Zeitpunkt am besten gefallen hat kann ich nicht sagen, es fehlt noch Band 3 der für viele sowie für die Autorin selbst als Liebling beschrieben wird. Für mich hat jeder Band seine Faszination.
https://chrigisleuchtturm.blog/