Das beste Buch ist eine schwierige Frage.
ich würde Peter Browns “Der Schatz im Himmel” nennen:
Ein Fachbuch, das nicht nur für SpezialistInnen Neues bringt, sondern auch für Leute, die nicht vom Fach sind punkto Kirchenväter/Patristik.
Wie geht es weiter mit einer armen (verfolgten) Kirche, die plötzlich reich und mächtig ist?
Mit spannenden Details, grossen Überblicken, tiefen Fragen, träfen Bemerkungen.
Die Heilige Monika, ich nannte sie mal B-Prominenz, da sie nur wegen ihrem Sohn Augustinus berühmt wurde, laut Brown, und er hat wohl recht, würde heute ihre Sohnesbeziehung problematisiert…
Oder die zwei Kirchenväter Augustinus und Hieronymus: Für uns oft ein Doppelgespann, aber kaum mher präsent, wie sie gegeneinander giftelten. Und weitere Entdeckungen mehr…