Wie wir es von Erich Kästner kennen, sind seine Kinderbücher absolut köstlich geschrieben. Die Geschichte hat die perfekte Balance von traurig (die Eltern des kleinen Mannes sterben), “gfürchig” (der kleine Mann wird entführt), witzig (ganz viele Stellen!), schön (Ende). Natürlich dürfen auch die speziellen Kapitel-Überschriften nicht fehlen!
Das Buch eignet sich ganz besonders zum Vorlesen für Kinder. Mir wurde das Buch früher auch vorgelesen und nun habe ich es im Zuge einer Challenge noch einmal gelesen. Ich habe es wieder verschlungen und wurde direkt wieder in die Kindheit zurück versetzt.