Startseite
Gespräche
Bewertungen
Leserunden
Büchersammlungen
Book Board
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden
Suchergebnisse
Peter+Hacks
Suchen in
Artikel
Artikel
Gespräche
Benutzer:innen
Peter Hacks
Der Schuhu und die fliegende Prinzessin
Ein Märchen
Peter Hacks
Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe von Peter Hacks. Textanalyse und Interpretation.
Kurt Gossweiler, Peter Hacks
Darf ich Genosse sagen?
Ronald Weber
Peter Hacks - Leben und Werk
Matthias Dell
Peter Hacks auf der Fenne in Groß Machnow (1974–2003)
Ronald Weber
Peter Hacks, Heiner Müller und das antagonistische Drama des Sozialismus
Peter Hacks
Der junge Hacks Band 1-5
Peter Hacks
Der junge Hacks 2
Peter Hacks
Marxistische Hinsichten
Peter Hacks
Stücke nach Stücken
Peter Hacks
Zwei Bearbeitungen
Peter Hacks
Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten
Peter Hacks
Die Kinder
Peter Hacks
Die Verteidigung Goethes
Peter Hacks
Hundert Gedichte
Peter Hacks
Dass sie mich liebt, das sagt sie nicht
Peter Hacks
Ascher gegen Jahn
Peter Hacks
Der Frieden
Peter Hacks
Ritter Kauz vom Rabensee
Peter Hacks
Der Bär auf dem Försterball
Peter Hacks, Heinar Kipphardt
Ein Briefwechsel
Peter Hacks
Die Maßgaben der Kunst
Peter Hacks
Zur Romantik
Peter Hacks
Anton ist fürs neue Jahr
Peter Hacks
Der Flohmarkt
Peter Hacks
Das Poetische
Peter Hacks
Manchmal grünet das Ziel
Peter Hacks
Was träumt der Teufel
Caroline Lorig
Ganzheitliche Betrachtung des Gedichtbandes 'Der Flohmarkt' von Peter Hacks
André Müller sen., Peter Hacks
Der Briefwechsel 1957-2003
Peter Hacks
Prinz Telemach und sein Lehrer Mentor
Andre Müller, Peter Hacks
Nur daß wir ein bischen klärer sind
Peter Hacks
Diesem Vaterland nicht meine Knochen
Peter Hacks
Omphale
Peter Hacks
Der Geldgott
Peter Hacks
Geschichten von Henriette und Onkel Titus
Peter Hacks, Joachim Ringelnatz, Peter Härtling, Paul Maar
Maar, P: Pudel spricht zur Nudel/CD
Peter Hacks
Der Herbst steht auf der Leiter
Peter Hacks
Jules Ratte
Lutz Getzschmann
Peter Hacks´ Drama 'Die Sorgen und die Macht' und die darin bearbeiteten gesellschaftlichen Fragestellungen
'Die Sorgen und die Macht' von Peter Hacks. Darstellung und Auflösungsansätze ökonomischer Widersprüche des sozialistischen Systems
Stefanie Zellmann
Wie frei sind Adam und Eva in ihrer Entscheidung zum Sündenfall? Freiheit und Gottes Wille im Drama "Adam und Eva" von Peter Hacks
Peter Hacks
Armer Ritter
Peter Hacks
Art in the Age of Imperialism and Socialism
Hacks Jahrbuch 2023
Hacks Jahrbuch 2024
Hacks Jahrbuch 2022
Peter Hacks
Conversation chez les Stein sur monsieur de Goethe absent
Kai Köhler
Argos.
Niklas Holzberg
Antikerezeption in Deutschland von der Renaissance bis in unsere Zeit
Thomas Gsella
Das große Fressen
Luis Benedikter
Tier zuliebe
Bernadette Grubner
Analogiespiele
Lino Wirag
Platzen vor Lachen!
Matthias Frings
Der letzte Kommunist
Mittwochsfenster
Gottfried Fischborn
Politische Kultur und Theatralität
Wilhelm Kosch
Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert / Grunenberg - Hallwig
Bodo Heimann
Literatur und Freiheit von Lessing bis zur Gegenwart
Gerhard Branstner
Liebengrün
Ins Land der Fantasie. Gedichte für Kinder
Rainer Barbey, Jürgen Daiber
Du sollst nicht lärmen!
Werner Liersch
Stille finden
Augen auf beim Hamsterkauf!
Caroline Roeder
Phantastisches im Leseland
Verwurzelungen. Sarah Kirsch (wieder) lesen
Sarah Kirsch
Sämtliche Gedichte
Manfred Pauli
Amphitryon – Don Juan – Titus Andronicus – Jeanne d’Arc – Demetrius
Athen
Wiglaf Droste
Auf sie mit Idyll
Wolfgang Kohlhaase
Um die Ecke in die Welt
Ken Merten
Ich glaube jetzt, dass das die Lösung ist
Volker Klotz, Andreas Mahler, Roland Müller, Wolfram Nitsch, Hanspeter Plocher
Komödie
Gerhard Ebert
Das utopische Theater
Bernd Stegemann
Lob des Realismus
Hans Heinz Holz
Die Algebra der Revolution – Von Hegel zu Marx
Franz Dornseiff
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
Rudolph Bauer, Thomas Metscher
Aus gegebenem Anlass
Die Rede vom Klassischen
Eberhard Esche
Autobiographische Geschichten
Ingo Schulze, Frank Witzel
Die Grenzen des Anderen
Gerhard Branstner
Wie Fritz den Teufel erschlug.
Gerhard Branstner
Wie Fritz den Teufel erschlug.
Hymnen
Arlene A. Teraoka
East, West, and Others
Theodore Ziolkowski
The Sin of Knowledge
Wilhelm Berndl
Seneca
Verena v. Waldow
Der antike Mythos im ostdeutschen Drama der Vor- und Nachwendezeit
Nadia Hamdan
Die Orientdarstellung im Herzog Ernst B
Nadine Hartje
Kinderlyrik der DDR
Julia Grubitzch
Zwischen Einfall und Zufall - Friedrich Dürrenmatts Komödientheorie und deren Auswirkungen auf "Die Physiker"
Rudolph Bauer
Zur Unzeit, gegeigt
Lutz Marz
Heldenwechsel. Vom "Stoßarbeiter" zum "mittleren Helden"
Peter Hicks
Lance Armstrong
Peter Hicks
In The War: Food and Rations
Peter Hicks
Barack Obama
John Desmond, Peter Hawkes
Adaptation: Studying Film and Literature
Peter Hicks
Hicks, P: Revelation
Peter Hicks
William Shakespeare
Peter Hicks
School Life
Mehr laden
Ladevorgang läuft…
Dieses Forum ist für moderne Browser mit JavaScript optimiert.
Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.