»Carty-Williams hat die Geschichte einer Schwarzen Frau aufgeschrieben und daraus ›die‹ Geschichte unserer Zeit gemacht.« TIME Magazine»›Queenie‹ wurde die ›Schwarze Bridget Jones‹ genannt. Aber dieses Buch ist noch viel besser.« Sunday Times ...
Queenie ist eine Frau die ziemlich viele Probleme hat, mit ihrem Job, der Männerwelt, und nicht zuletzt ganz besonders mit sich selbst. Ihr Freund trennt sich für eine Auszeit von ihr und Queenie versucht mit Hilfe verschiedener Männer darüber hinwegzukommen, mit der Zeit merkt sie jedoch, dass ihre Probleme tiefer liegen, als die Trennung von ihrem Freund. Mir hat das Buch eigentlich gut gefallen. Trotz ihrer zahlreichen Probleme, mit sich selbst und anderen und dadurch teilweise unfairen Verhalten, war sie mir grundsätzlich sympathisch und ich wünschte ihr ein Happy End. Die eingewebten E-Mail- und Messenger-Konversationen fand ich sehr abwechlsungsreich und machte Spass zum lesen. Was für mich entgegen der Ankündigungen zu kurz kam war die “Black Lives Matter”-Komponente. Viele Probleme hat Queenie wohl auf Grund ihres eigenen Verhaltens und nicht weil sie Probleme mit Rassismus hat. Insgesamt ein interessantes modernes und aktuelles Buch, für jeden der einen etwas anderen Frauenroman lesen will.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Candice Carty-Williams
»Carty-Williams hat die Geschichte einer Schwarzen Frau aufgeschrieben und daraus ›die‹ Geschichte unserer Zeit gemacht.« TIME Magazine»›Queenie‹ wurde die ›Schwarze Bridget Jones‹ genannt. Aber dieses Buch ist noch viel besser.« Sunday Times »Grossartig: am Puls der Zeit, lustig, herzzerreissend.« Jojo Moyes Queenie ist ein Naturtalent. Darin, sich Ärger einzuhandeln. Zum Beispiel in der Zeitungsredaktion, wo sie die Zeit vertrödelt, anstatt endlich über die Themen zu schreiben, die ihr wichtig sind: Black Lives Matter, Feminismus, seelische Gesundheit. Oder mit ihrem braven weissen Boyfriend, der sie nicht gegen seinen (»Er hat’s nicht so gemeint«) rassistischen Onkel verteidigt. Als die Beziehung zerbricht, sucht Queenie Trost in der digitalen Datinghölle und trifft eine falsche Entscheidung nach der anderen. Die Welt schaut ihr zufrieden dabei zu: ist denn von jungen (Schwarzen) Frauen anderes zu erwarten? Eben. Erst als es fast zu spät ist, stellt sich Queenie den wichtigen Fragen: Wie kann ich die Welt zu einem besseren, gerechteren Ort machen? Und mich in ihr ein bisschen glücklicher? Ausgezeichnet als bestes Buch und bestes Debüt des Jahres bei den British Book Awards! »Ein wichtiges, aktuelles, entwaffnendes Buch, das längst hätte geschrieben werden müssen. Eines das jeder Schwarzen Frau und Heerscharen weiterer Leser*innen unendlich viel bedeuten wird.« Guardian
Romane & Erzählungen
Blumenbar
Deutsch
544
2020-08-18
9783351050863
978-3-351-05086-3