Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Die Reise in den Westen

      Cheng'en Wu

      Ein klassischer chinesischer Roman

      Der populärste Roman Chinas – erstmals in deutscher Übersetzung
      Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie Übersetzung

      Xiyouji, Die Reise in den Westen, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzählt wird darin von vier Pilgern, die sich auf Geheiss des Kaisers auf...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Reise in den Westen
      Gebundenes Buch

      Die Reise in den Westen

      Roman

      Der popularste Roman Chinas - erstmals in deutscher UbersetzungPreis der Leipziger Buchmesse 2017 in der Kategorie bersetzung"e;Xiyouji"e;, "e;Die Reise in den Westen"e;, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzhlt wird darin von vier Pilgern, die sich auf Gehei des Kaisers ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Reise in den Westen
      eBook
      5
      von 5
      1 Bewertung
      1
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 10. Sept 2020

        Eine Schatztruhe

        von MartinHJenny

        “Die Reise in den Westen” ist einer der vier Chinesischen Klassiker, sicher der unterhaltsamste und wohl kulturell einflussreichste. Es geht um den Mönch Tripitaka, der auf der Suche nach den Lehren des Buddha in den Westen reist (in diesem Fall Indien, da er aus China aufbricht). Dabei gerät er in zahlreiche Gefahren, aus denen ihn seine Begleiter, der Affenkönig Sun Wukong, der Eber Bajie und der monströse Sandmönch, wiederholt und manchmal unfreiwillig herausboxen müssen, denn sie wurden von den himmlischen Mächten wegen früheren Verfehlungen zu dieser Aufgabe verdonnert. Die vielen Abenteuer mit Dämonen, Boddhisatvas und fiesen Taoisten sind trotz des Alters des Stoffes (16. Jahrhundert) und der Länge des Buches (1′300 Seiten) unwahrscheinlich fesselnd, witzig und herrlich absurd. Einen grossen Anteil daran trägt die wunderbare Übersetzung von Eva Lüdi Kong, die das Werk zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übertragen hat.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      14Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen