Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Ayurveda-Küche für jeden Tag

      Barbara Wirth

      Ayurveda goes West: 110 einfache Rezepte

      Indische Ernährungslehre trifft europäischen Gaumen!

      Die Prinzipien des Ayurveda begeistern Sie, die Ernährungsform bekommt Ihnen gut und sorgt für ein richtiges Wohlgefühl - aber täglich indisch essen möchten Sie nun auch wieder nicht? Kein Problem: denn dieses Kochbuc...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Ayurveda-Küche für jeden Tag
      Taschenbuch

      Ayurveda-Küche für jeden Tag

      Barbara Wirth

      Ayurveda goes West: 110 einfache Rezepte

      Indische Ernährungslehre trifft europäischen Gaumen!

      Die Prinzipien des Ayurveda begeistern Sie, die Ernährungsform bekommt Ihnen gut und sorgt für ein richtiges Wohlgefühl - aber täglich indisch essen möchten Sie nun auch wieder nicht? Kein Problem: denn dieses Kochbuch holt die Prinzipi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Ayurveda-Küche für jeden Tag
      eBook
      4
      von 5
      1 Bewertung
      0
      1
      0
      0
      0
    • 1
      • 12. Nov 2020

        Köstlich und alltagstauglich

        Mvon Marluskript

        Ich habe einige Bücher zum Thema Ayurveda in meiner Bibliothek, wobei ich dieses in kulinarischer Hinsicht am Meisten zur Hand nehme. Dr. Barbara Wirth adaptiert das uralte Wissen der in Südindien beheimateten Ayurveda-Lebenskunst für den alltagstauglichen Gebrauch in unserer komplett anders getakteten europäischen Gegenwart, auch was die Zutaten betrifft. In einem ersten Teil gibt sie einen knackigen Überlick über die Lehre des Ayurveda, deren Ursprünge und Anwendungsmöglichkeiten. Dadurch ist das Buch auch für Einsteiger bestens geeignet. Alte Hasen hüpfen gleich zum Rezeptteil, welcher entsprechend des Ayurveda-Rhythmus in Frühstück, Mittagessen und Abendbrot gegliedert ist, feine Vorschläge für Rajitas und Chutneys inklusive. Meine Lieblinge, die ich wärmstens empfehle: Würziger Brei mit warmen Früchten zum Frühstück (S. 48), Scharfe Kichererbsen mit Reis und Mangold zum Mittagessen (S. 102) und Feine Fischsuppe zum Znacht (S. 131). Ayurveda-Begeisterte, welche die Regeln möglichst streng befolgen möchten, werden das Buch nicht mögen. Wer es aber auch mal ein bisschen lockerer sehen möchte oder einfach mal mit den Geschmacksvariationen der orientalischen Küche experimentieren will, der wird das Buch mit Freude immer wieder aus dem Regal ziehen.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen