• Ein herrlich farbenfrohes Bilderbuch über den Umgang mit Trauer • Tröstliche Botschaft: Geliebte Menschen bleiben immer in unserer Erinnerung
Mit Opa kann man alles unternehmen: die Natur erkunden, Spie...
Ein Mädcheb erlebt und verbringt sehr viel Zeit mit ihrem Grossvater. Eines Tages stirbt er. Das Mädchen hilft den Eltern Grossvaters Sachen auszuräumen. Da entdeckt sie ganz viele Sachen und ein neues Buch, vorne drauf steht ihr Name. So beginnt ihre Art zu trauern um die schöne Erinnerungen aufzubewahren. Meine Kinder haben zwar noch niemanden verloren, denn sie gekannt haben doch es bringt sie den Gedanken um den Tod und das Trauern etwas näher. Ein ganz schönes, illustriertes Buch mit hellen und frohen Farben. Die Figuren haben uns allen sehr gefallen. Auch fanden wir es ganz schön das die Thematik um das ausräumen der Sachen, das Kind dabei sein durfte um so besser Abschied nehmen zu können. Es wurde sehr schön einbezogen. Ein Buch ab 3 Jahren, mit wenig Text und doch mit viel Sogkraft, das dieses Buch immer wieder hervor genommen wird.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Joseph Coelho
Mit Opa kann man alles unternehmen: die Natur erkunden, Spielzeugautos auf dem Boden herumfahren lassen, und keiner erzählt so spannende Geschichten wie er, vor allem von seiner Kindheit in Indien. Doch eines Tages stirbt der Grossvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit dem Grossvater erinnert. Das Notizbuch wird fortan ihr ständiger Begleiter. Und plötzlich fühlt es sich fast so an, als sei er wieder bei ihr und sie erkundeten gemeinsam die Welt.
Kinderbücher
Insel
Deutsch
32
2022-11-21
9783458643104
978-3-458-64310-4