Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Studienausgabe

      Oft wird behauptet, Schiller habe mit seiner Erzählung der »wahren Geschichte« des berüchtigten Verbrechers Johann Friedrich Schwan, genannt der Sonnenwirt, das Genre der Kriminalgeschichte erfunden. Das hat er zwar nicht, dennoch ist das Werk, ein frühes und besonders erfolgreiches Beispiel für die...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Taschenbuch

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen

      Friedrich Schiller

      Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort

      "In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen" – mit diesen Worten beginnt Schiller seine "wahre Geschichte" des Räubers, Bandenführers und Mörders Friedrich Schwan. Enthalten sind auch die Erzählungen: Eine grossm...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen
      Taschenbuch

      Spiel des Schicksals

      Friedrich Schiller

      Erzählung 1789

      Spiel des Schicksals (Ein Bruchstück aus einer wahren Geschichte) ist eine Erzählung Friedrich von Schillers, die 1789 anonym im Januarheft des Teutschen Merkur erschien. 1792 nahm er sie nahezu unverändert in die Sammlung Kleinere prosaischen Schriften auf.
      Am Schicksal eines beharrlichen Aufste...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Spiel des Schicksals
      Hörbuch Download

      Spiel des Schicksals

      Friedrich Schiller

      Ein Bruchstück aus einer wahren Geschichte

      Die Erzählung "Spiel des Schicksals" handelt von Aloysius von G., der sich trotz seiner bürgerlichen Herkunft schnell am Hofe des Fürsten hocharbeitet und sich unentbehrlich macht. Jedoch hat er in Graf Martinengo einen Neider, der schließlich eine Verschwörung anzettelt und Aloysius als Verräter da...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Spiel des Schicksals
      Hörbuch Download

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Eines Abends, als wir nach Gewohnheit in tiefer Maske und abgesondert auf dem St. Markusplatz spazieren gingen - es fing an, spät zu werden, und das Gedränge hatte sich verloren -, bemerkte der Prinz, dass eine Maske uns überall folgte. Die Maske war ein Armenier und ging allein. Wir beschleunigten ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Eine wahre Geschichte

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht Friedrich Schillers, der 1786 zunächst unter dem Titel "Verbrecher aus Infamie" veröffentlicht wurde.
      Christian Wolf, auch 'der Sonnenwirt' genannt, ist der Sohn einer verwitweten Gastwirtin. Er wird aus Geldnot Wi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Christian Wolf möchte seine Geliebte Johanne beeindrucken. Hierfür benötigt er Geld. Dieses beschafft er sich durch Wilddiebstahl. Seine Nebenbuhler Robert sieht ihn hierbei und zeigt ihn an. Nach einem Jahr im Zuchthaus findet er keine Arbeit und wird aus der Not heraus wieder Wilddieb. Hierbei wir...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Die berühmte Geschichte des Sonnenwirts, Christian Wolf, den widrige Umstände dazu treiben, dem Schicksal abzutrotzen, was es ihm verwehrt. Selbst vor Mord schreckt er nicht zurück ... Friedrich Schillers spannende und psychologisch ausgefeilte Erzählung als Hörbuch.

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Rundfunknovelle

      Der unscheinbare und körperlich missgestaltete Sohn eines Gastwirts, Christian Wolf, gerät aus Geldnot auf die schiefe Bahn. Zuerst treibt er als Wilddieb sein Unwesen und kommt ins Zuchthaus und schließlich zur Strafarbeit auf eine Festung. Anschließend möchte er einer geregelten Arbeit nachgehen, ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Eines Abends, als wir nach Gewohnheit in tiefer Maske und abgesondert auf dem St. Markusplatz spazieren gingen - es fing an, spät zu werden, und das Gedränge hatte sich verloren -, bemerkte der Prinz, dass eine Maske uns überall folgte. Die Maske war ein Armenier und ging allein. Wir beschleunigten ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" ist wohl die bedeutendste unter den frühen Erzählungen Friedrich Schillers. Er kannte die Geschichte vom Sonnenwirt durch seinen Lehrer Jakob Friedrich Abel, dessen Vater als Vaihinger Amtmann den Sonnenwirt festgenommen hatte.

      In dieser überraschend aktue...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Er starb 1805 in Weimar.
      Die Novelle Der Verbrecher aus verlorener Ehre (1786) ist ein auf Tatsachen beruhender Kriminalbericht und zugleich eine der ersten Kriminalgeschichten in der d...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Die Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Verworrene Intrigen, korrupte Kardinäle und eine düstere Geheimgesellschaft im Faschingstreiben der Lagunenstadt Venedig; inmitten diesem Trubel ein Prinz und sein Begleiter, der Graf von O**; was es damit und mit dem geheimnisvollen Armenier auf sich hat, hören Sie in diesem Hörspiel. Bearbeitung:...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Die Geisterseher
      Hörbuch Download

      Sterben

      Arthur Schnitzler

      Mit der frühen Novelle "Sterben" hat der damals nicht einmal dreißigjährige Arthur Schnitzler ein erstaunlich modernes Stück Literatur vorgelegt. Genau beobachtend beschreibt der Autor die verschiedenen Phasen der Bewältigung, die das junge Paar Marie und Felix während dessen immer mehr sich versch...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Sterben
      Hörbuch Download

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      "Der Geisterseher" war zu Lebzeiten Schillers sein größter Publikumserfolg. 1787-1789 erschien er zunächst in der Zeitschrift Thalia, später folgten noch drei Buchausgaben. Zum Erfolg des Romans trug ganz sicher die behandelten Topoi bei, Geisterbeschwörung, Spiritismus und Verschwörungstheorien. Th...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      Hörbuch Download

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Die erste Kriminalerzählung der deutschen Literatur, geprägt vom psychologischen Scharfblick Friedrich Schillers. Mit Musik von Carl Ditter von Dittersdorf.

      Weiterlesen & Infos
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      Hörbuch Download

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

      Friedrich Schiller

      (Aus einem Manuskript des verstorbenen Diderot gezogen) (Fischer Klassik PLUS)

      Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
      Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
      Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
      Um die edle Frau von P. zu gewinnen, hat der Marquis von A. kein...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
      eBook

      Spiel des Schicksals

      Friedrich Schiller

      Ein Bruchstück aus einer wahren Geschichte (Fischer Klassik PLUS)

      Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
      Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
      Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
      Ein junger Günstling steigt am Hofe zu Amt und Ansehen auf. Alle...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Spiel des Schicksals
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Eine wahre Geschichte

      Ein Wirtssohn gerät durch eigenes Handeln sowie die Verständnislosigkeit seiner Umwelt immer tiefer in die Kriminalität. Als ihn die Reue erfasst, muss er bemerken, dass ihm die Wege zur Sühne endgültig verschlossen sind. - Dieser "Kriminalbericht" von Schiller trägt den Untertitel "Eine wahre Gesch...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Eine wahre Geschichte (Fischer Klassik PLUS)

      Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
      Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
      Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
      Verbrecher sind auch Menschen. In seiner Erzählung >Der Verbrech...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Der Geisterseher

      Johann Christoph Friedrich Schiller, Friedrich Schiller

      andhof

      Der Geisterseher von Johann Christoph Friedrich von Schiller ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und übernatürlicher Phänomene entführt. Dieser Roman, der im späten 18. Jahrhundert verfasst wurde, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und bietet...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Aus den Memoiren des Grafen von O**

      Friedrich Schiller: Der Geisterseher. Aus den Memoiren des Grafen von O**

      Entstanden 1786-1798, Erstdruck (bis zum Ende des siebten Briefs) in: Thalia (Leipzig), 3.-5. Jg., 1787-89; Buchausgaben: Leipzig (Göschen) 1789; 2., von Schiller durchgesehene und vermehrte Auflage 1792; 3. verbess...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Eine wahre Geschichte

      Eine historische Kriminalerzählung von Friedrich Schiller - basierend auf einer wahren Begebenheit.
      Der Gastwirtssohn Christian Wolf lebt in Armut und muss sich damit behelfen, Wilddieb zu werden. Der Beginn einer Abwärtsspirale. Ein Teufelskreis aus Kriminialität und Verbrechen, dem er nicht m...

      Weiterlesen & Infos
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre ist wohl die bedeutendste unter den frühen Erzählungen Friedrich Schillers. 1786 erschien sie unter dem Titel Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte im zweiten Heft der Thalia. Sechs Jahre später wurde die Geschichte von dem Sonnenwirt Friedrich Schwan unter...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      »Ich erzähle eine Begebenheit, die vielen unglaublich scheinen wird, und von der ich grossenteils selbst Augenzeuge war.«

      Einer der grössten Publikumserfolge Friedrich Schillers: In »Der Geisterseher« verknüpft er zeitgenössische Elemente wie Verschwörungen, Spiritismus und Geisterbeschwö...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

      Friedrich Schiller

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache ist eine Erzählung von Friedrich Schiller, die auf einer Geschichte von Diderot basiert.

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre ist ein Kriminalbericht von Friedrich Schiller und beruht auf wahren Begebenheiten.

      Reinlesen:

      In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen. Bei jedem grossen Verb...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Aus den Memoires des Grafen von O**

      Der Geisterseher (Aus den Memoiren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei Buchausgaben veröffentlicht wurde. Zeittypische Elemente wie Geisterbeschwörung, Spiritismus un...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Aus den Memoiren des Grafen von O** (Fischer Klassik PLUS)

      Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
      Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
      Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
      Einem Prinzen wird in Venedig von einem Maskierten der Tod seine...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen

      Friedrich Schiller

      Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort - Schiller, Friedrich - 8891

      "In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen" - mit diesen Worten beginnt Schiller seine "wahre Geschichte" des Räubers, Bandenführers und Mörders Friedrich Schwan. Enthalten sind auch die Erzählungen: Eine grossmütige ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" ist ein Kriminalbericht Friedrich Schillers und wohl das bekannteste Prosa-Werk des Autors. Schiller setzte mit seiner Erzählung einen bis heute bewährten Standard in der objektiven Berichterstattung, der sich bis ins deutsche Rechtswesen durchgesetzt hat. Der Kr...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

      Friedrich Schiller

      Schiller wählte eine Episode aus dem noch nicht publizierten Roman «Jacques der Fatalist und sein Herr» von Denis Diderot und formte daraus eine eigenständige Erzählung. In ihr geht es um eine verlassene Frau, die sich durch eine geschickt eingefädelte Intrige an ihrem ehemaligen Liebhaber rächen wi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
      eBook

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre

      Friedrich Schiller

      Der Verbrecher aus verlorener Ehre - eine wahre Geschichte

      Wir müssen sie die Tat "nicht bloss vollbringen, sondern auch wollen sehen", so Schiller.

      Sein Protagonist Christian Wolf gerät in eine aus seiner Sicht ausweglose Situation: Er wird für ein einfaches Vergehen viel zu hart...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Verbrecher aus verlorener Ehre
      eBook

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

      Denis Diderot

      Intrigen, Moral und Gerechtigkeit im 18. Jahrhundert

      In "Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache" entblättert Denis Diderot die komplexen Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen und die oft ungesagten Emotionen, die hinter Rache stehen. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine prägnante, psychologisch tiefgehende Prosa aus, die es dem Les...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Ein junge Arzt mit übernatürlicher Gabe entdeckt die Geisterwelt und stellt zeitlose Fragen über Leben und Tod

      In 'Der Geisterseher', einem späten Werk Friedrich Schillers, entfaltet sich eine fesselnde Handlung, die sich zwischen Realität und Aberglauben bewegt. Schiller, der Meister des deutschen Sturm und Drang, integriert in diese Erzählung Elemente des Historienromans und des Psychodramas. Das Werk them...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Der Geisterseher

      Friedrich Schiller

      Ein protestantischer Erbprinz wird in Venedig Opfer einer politischen Intrige. Es treten auf: Geister und ihre Beschwörer, ein zwielichtiger Geheimbund und eine göttliche Schönheit. Der Prinz verfällt einem Lockvogel, ruiniert sich finanziell und überwirft sich mit seiner Familie. Am Ende wird er ka...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Der Geisterseher
      eBook

      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

      Friedrich Schiller

      Schiller wählte eine Episode aus dem noch nicht publizierten Roman «Jacques der Fatalist und sein Herr» von Denis Diderot und formte daraus eine eigenständige Erzählung. In ihr geht es um eine verlassene Frau, die sich durch eine geschickt eingefädelte Intrige an ihrem ehemaligen Liebhaber rächen wi...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
      Taschenbuch
      4
      von 5
      1 Bewertung
      0
      1
      0
      0
      0
    • 1
      • 21. Jan 2023

        Im Kopf des Täters

        Bvon blerta

        Die wahre Geschichte des Mörders Friedrich Schwan. Der Text versucht ein philosophisches Problem zu bekunden, wobei Friedrich Schwan als historisches Vorbild für die Figur des Christian Wolf dient, also liegt der Geschichte sicherlich eine bekannte und wahrhaftige Struktur zugrunde. Es ist interessant, wie Schiller faktuale Tatsachen mit Fiktion begründen möchte – wie beispielsweise mit den geschilderten Gedankengängen von Wolf, die wir als Leser:innen nah miterleben. Nicht nur vertritt Schiller damit den Punkt, dass bei einer Tat ebenfalls der Kontext und die darin entstandenen Beweggründe des Täters in Betracht gezogen werden. Die moralische Überheblichkeit wird hier von Schiller kritisiert und er macht deutlich, dass mehr Objektivität im Rechtssystem herrschen sollte. In der Erzählung selbst thematisiert der Autor zusätzlich noch, wie eine Erzählung geschrieben sein sollte, was er dann natürlich auch umsetzt. Dazu zählt, dass man als Leser:in versteht, weshalb die Protagonisten in dieser bestimmten Art und Weise handeln; wir müssen also die Hintergründe von ihnen kennen. Auch finde ich, dass das Buch sehr angenehm zu lesen ist und es – obwohl es wirklich schon älter ist – immer noch erfolgreich zum Denken anregt.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      12Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen