Edgar Allan Poe reloaded – wieder in der Übersetzung von Arno Schmidt und Hans Wollschläger! Der französische Erfolgsillustrator Benjamin Lacombe hat sechs neue Erzählungen Edgar Allan Poes ausgesucht und kongenial illustriert. Edgar Allan Poe gilt als Urvater der Kriminal- und fantastischen L...
Noch mehr unheimliche Geschichten Benjamin Lacombe hat sein erfolgreiches Edgar-Allan-Poe-Buch noch schöner gemacht. Die Neuausgabe wartet jetzt nicht nur mit einer zusätzlichen Geschichte – Ligeia – und mit neuen romantisch-morbiden Bildern auf, sondern auch mit einer gehobenen Ausstatt...
Zum Sterben schön - der Poe für das 21. Jahrhundert
Poes Werk war von Anfang an eine Provokation, das Modische, Unoriginäre war ihm verhasst. Das puritanische Amerika strafte ihn dafür mit übler Nachrede und Vergessen. Erst in Frankreich fand er posthum geistiges Exil, ...
Edgar Allan Poes Werke provozierten, weil sie Grenzen überschritten. Das biedere Amerika des 19. Jahrhunderts strafte ihn dafür mit übler Nachrede und Vergessen. Dabei begann genau genommen mit Poe erst die literarische Moderne. Der Meister der fantastischen Literatur erfand ein Genre neu, indem er ...
Edgar Allan Poe gilt als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur und als Meister des Grauens. Die unheimlichen Geschichten des amerikanischen Schriftstellers sind geprägt von einem starken Hang zum Makabren und zum Übersinnlichen, und sie jagen Menschen jeden Alters kalte Schauer über de...
Edgar Allan Poe gilt als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur und als Meister des Grauens. Die unheimlichen Geschichten des amerikanischen Schriftstellers sind geprägt von einem starken Hang zum Makabren und zum Übersinnlichen, und sie jagen Menschen jeden Alters kalte Schauer über de...
Edgar Allan Poes Werke provozierten, weil sie Grenzen überschritten. Das biedere Amerika des 19. Jahrhunderts strafte ihn dafür mit übler Nachrede und Vergessen. Dabei begann genau genommen mit Poe erst die literarische Moderne. Der Meister der fantastischen Literatur erfand ein Genre neu, indem er ...
Edgar A. Poe ist gilt als bedeutendster Vertreter der amerikanischen Romantik, hatte grossen Einfluss auf den Symbolismus und auf die Entwicklung der phantastischen Literatur und auf die Kriminalliteratur, insbesondere auf Jules Verne, Arthur Conan Doyle und H. G. Wells. Seine Kriminal- und Gruselge...
Zum Sterben schön - der Poe für das 21. Jahrhundert
Poes Werk war von Anfang an eine Provokation, das Modische, Unoriginäre war ihm verhasst. Das puritanische Amerika strafte ihn dafür mit übler Nachrede und Vergessen. Erst in Frankreich fand er posthum geistiges Exil, als niemand geringeres als...