Ein Blick ins dunkle Herz der Hypermoderne
Sie kennen uns, denn sie beobachten uns. Und wir lassen sie in unser Zuhause, teilen online unsere intimsten Gedanken und Bilder.
In seinem zweiten Roman nach seinem gefeierten Debüt »Hool« erzählt Philipp W...
Wir begleiten Fanny in Deutschland und Junya in Japan, beide isolieren sich und legen nicht viel Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen. Während Fanny sich täglich über die Überwachungskameras der Firma für die sie arbeitet in andere Leben einlockt, begeht Junya nachts Einbrüche. Beide sind unzufrieden mit ihrem Leben, doch es passieren Dinge die ihr Leben auf den Kopf stellen. Klingt nach einer tollen und spannenden Story, wäre es auch gewesen wenn gewisse Punkte nicht gewesen wären. Bei Fanny werden viele Begriffe aus der IT und dem Darknetbereich verwendet, welche mir nicht bekannt waren, obwohl ich mich mit beiden Theamtiken einigermassen auskenne, bei Junya waren es japanische Begriffe, welche ich ebenfalls hätte googeln müssen. Wenn man bei jeder zweiten oder dritten Seite erstmal nachforschen muss, was gewisse Dinge bedeuten stört das den Lesefluss leider sehr. Ebenfalls hatte ich das Gefühl es endet genau dann als es spannend wurde. Leider nicht mein Buch, obwohl die Storyline vielversprechend war.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Philipp Winkler
In seinem zweiten Roman nach seinem gefeierten Debüt »Hool« erzählt Philipp Winkler die Geschichten von Fanni in Deutschland und Junya in Japan – beide suchen im Leben fremder Menschen, woran sie sonst verzweifeln: Kontrolle, Zugehörigkeit, Befreiung. Dabei überschreiten sie Grenzen, die für sie schon längst nicht mehr gelten.
»Creep« ist ein so berührender wie unerbittlicher Roman darüber, wie uns die Hypermoderne deformiert und wozu wir bereit sind, um der Dunkelheit – in uns – zu entkommen.
Die Presse über Philipp Winklers Bestseller-Debüt HOOL:
»Philipp Winkler versteht es, wie zuvor in »Hool«, nicht nur in die Welt der Aussenseiter abzutauchen und sie zu erkunden. Er findet eine Sprache, die die Welt dar- aber nicht ausstellt.« WDR 1LIVE über »Carnival«
»Ein ausserordentliches literarisches Werk über das Verlieren. « STERN über »Hool«
Romane & Erzählungen
Aufbau
Deutsch
342
2022-01-17
9783351037253
978-3-351-03725-3