Der internationale Bestseller von Jussi Adler-Olsen jetzt im Taschenbuch
Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …
Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen …
Die drama...
Es ist mein absolutes Lieblingsbuch Die britischen Piloten Bryan und James, unzertrennliche Freunde von Kindesbeinen an, stürzen über deutschem Territorium ab. Schwerverletzt und unter falscher Identität gelangen sie in ein Sanatorium für Geisteskranke im Schwarzwald. Ihr Leben als Simulanten im “Alphabethaus” wird zur Hölle auf Erden. Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so gefesselt und emotional berührt hat wie dieses. Ihre Freundschaft und der Wille zum Überleben setzen sich hier gegenüber. Einfach nur unglaublich und sehr zum Empfehlen.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Jussi Adler-Olsen
Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreissig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …
»Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen.« Ingrid Brekke in ‚Aftenposten‘
Krimis & Thriller
dtv
Deutsch
592
2013-08-01
9783423214605
978-3-423-21460-5