Eine Zerreissprobe für die Familien von Falkenbach und Lehmann. Der neue historische Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta.
Bernried am Starnberger See, 1938: Unternehmer Wilhelm Lehmann geht es nicht so schlecht, wie er nach seinem Schlaganfall fast allen Fami...
Im Hause Lehmann gibt es ein Geheimnis: Wilhelm geht es nach seinem Schlaganfall besser, als er seinem Umfeld glaubhaft macht. Nur sein bester Freund Paul-Friedrich ist eingeweiht und zusammen leiten sie in die Wege, dass die Fabrik zu einem symbolischen Wert an Paul-Friedrich verkauft wird. Von seinem Sohn Leopold wurde Wilhelm hintergangen und gedemütigt und für ihn ist es undenkbar die Firma in dessen Hände zu geben. Diese Tatsache bringt einige Spannung in die Familien. Und wie das nicht schon genug wäre, hat es der Gauleiter auf die beiden Familien Lehmann und von Falkenbach abgesehen. Am Seeufer wurde eine männliche Leiche angespült, dessen Identität und Todesursache unklar ist. Der Gauleiter verdächtigt Elisabeth, Irma und Clara etwas damit zu tun zu haben und möchte dies unbedingt beweisen. Er möchte den Familien unbedingt schaden und sucht händeringend nach Beweisen. Elisabeths Niederkunft naht und als es soweit ist, zieht dies das Interesse des Gauleiters auf die Familien. Endlich scheint er einen wunden Punkt gefunden zu haben. Oder doch nicht? ‘Der Bund der Familien’ beschreibt die Geschichte rund um die Familien Lehmann und von Falkenbach in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lädt dazu ein, das Buch in einem Zug durchzulesen. Die Zeitreise in die Vergangenheit wird sehr spannend und realistisch dargestellt. Die Charaktere passen perfekt in die Geschichte und sind dem Leser auf Anhieb sympathisch oder im Fall des Gauleiters eher unsympathisch. Spannungen und Intrigen waren in dieser Zeit vermutlich an der Tagesordnung und haben hier auch perfekt in die Geschichte gepasst. Dieses Buch ist der dritte Teil der Falkenbach-Saga. Mir sind die beiden vorherigen Bücher nicht bekannt, ich hatte im dritten Teil jedoch keine Probleme der Familiengeschichte folgen zu können. Wichtige Hintergrundinformationen wurden genannt und ich hatte nie das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben. Vernarrten Familiengeschichten- Lesern und Lesern, welche gerne historische Romane lesen, ist dieses kurzweilige Buch sehr zu empfehlen.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Ellin Carsta
Bernried am Starnberger See, 1938: Unternehmer Wilhelm Lehmann geht es nicht so schlecht, wie er nach seinem Schlaganfall fast allen Familienmitgliedern glauben machen will. Als er auch noch seine gesamten Firmenanteile für fünf Reichsmark verkauft, steht die restliche Familie vor einem grossen Rätsel.
Wilhelmine von Falkenbach versucht, sich mit ihrer Reitleidenschaft abzulenken, doch die aufkeimende Liebe zu einem kommunistischen Widerstandskämpfer lässt sie nicht los. Sie kann einfach nicht verstehen, warum er sich ohne ein Wort des Abschieds aus ihrem Leben gestohlen hat.
Als ihr Bruder Gustav von Falkenbach zu der hochschwangeren Elisabeth Lehmann gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass die Geburt bald das Interesse des Gauleiters auf sich ziehen wird, der davon besessen ist, die Familien zu ruinieren.
Romane & Erzählungen
Tinte & Feder
Deutsch
312
2021-06-22
9782496706833
978-2-496-70683-3