»Ellroy ist der wichtigste zeitgenössische Krimiautor.« Der Spiegel
Los Angeles 1947: Auf einem verlassenen Grundstück wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt – nackt und bestialisch zugerichtet. Der Mord der Schwarzen Dahlie macht Schlagzeilen und löst die grösst...
Jeremias Gotthelf beschreibt in seiner meisterhaften Rahmennovelle den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Thomas Mann schrieb über »Die schwarze Spinne«, dass Gotthelf »oft das Homerische« berühre und dass er seine Erzählung »wie kaum ein zweites Stück Weltliteratur« bewundere.
"Novelle" ist eine Prosaerzählung von Johann Wolfgang von Goethe. Goethe selbst wählte als Titel der Erzählung die literarische Gattungsbezeichnung Novelle. An einem Herbsttag will der Fürst in den Waldungen seines Fürstentums jagen. Als er sich von der jungen Gemahlin verabschiedet, empfiehlt er ih...
In Franz Grillparzers Werk 'Der arme Spielmann' entfaltet sich die poignant-berührende Geschichte eines Spielmanns, der in seiner Einsamkeit und seinen Träumen von Anerkennung und Liebe gefangen ist. Grillparzers literarischer Stil verbindet lyrische Elemente mit einem tiefen psychologischen Verstän...
Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte. Herausgegeben von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München: Hanser, [1960-1965]. Entstanden 1831 und 1842, Erstdruck in: Iris. Deutscher Almanach für 1848, hg. v. Johann Grafen Majlath, Pest 1847.
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. [Seitenkonkordanz zu einer Mischauflage aus den Jahren 1959 und 1960.] Erstdruck in: Werke, Ausgabe letzter Hand, Stuttgart (Cotta) 1828.
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erstmalig erschienen 1828. Ausschnitt: Ein dichter Herbstnebel verhüllte noch in der Frühe die weiten Räume des fürstlichen Schlosshofes, als man schon mehr oder weniger durch den sich l...
Die Hauptthematik dieser idealistisch-poetischen Erzählung bildet eine Jagd und eine Konfrontation mit zwei entlaufenen Wildtieren - einem Löwen und einem Tiger. In einer realistischen Erzählform beschreibt Goethe die Treibjagd einer Fürstenfamilie, welche während der Jagd belehrt wird, dass man auc...
Eine Musiknovelle aus dem Jahre 1848:
Der Erzähler der Geschichte trifft in Wien bei einer Kirchweih auf einen alten Spielmann. Neugierig will er mehr über den alten Geiger herausfinden. Er erfährt also, dass der nun alte Mann als Sohn eines einflussreichen Staatsbeamten geboren wurde, jedoch f...
Der arme Spielmann Franz Grillparzer - Der Erzähler mischt sich bei einer Kirchweih unter das Volk. Er begegnet einem alten Spielmann, der auf seiner Geige eine Art Katzenmusik spielt. Als er ihm eine Münze gibt, kommen sie kurz miteinander ins Gespräch. Dadurch wird der Erzähler neugierig auf desse...