Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Hôtel du Nord

      Eugène Dabit

      Roman

      Das Hôtel du Nord, ein sogenanntes Wohnhotel, liegt jenseits der grossen Boulevards am Quai de Jemmapes im 10. Arrondissement von Paris. Emile und Louise Lecouvreur haben es gepachtet.
      "Eine Zigarette im Mundwinkel, schlendert Lecouvreur durchs Viertel ... Immer der gleiche Spazierweg, gemächlic...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Hôtel du Nord
      Gebundenes Buch

      Hôtel du Nord

      Eugène Dabit

      Das Hôtel du Nord, ein sogenanntes Wohnhotel, liegt jenseits der grossen Boulevards am Quai de Jemmapes im 10. Arrondissement von Paris. Emile und Louise Lecouvreur haben es gepachtet.
      »Eine Zigarette im Mundwinkel, schlendert Lecouvreur durchs Viertel ... Immer der gleiche Spazierweg, gemächli...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Hôtel du Nord
      eBook
      5
      von 5
      1 Bewertung
      1
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 27. Sept 2020

        Paris, 1930, Arbeitermilieu: Die Würde des schlichten Lebens

        von JuliaK

        Der Autor setzt mit diesem seinem Debütroman jenem Hotel ein Denkmal, das seine Eltern betrieben hatten. Heute steht es übrigens tatsächlich unter Denkmalschutz, dem Buch (und der Verfilmung) wegen. Das Hotel Du Nord ist ein Arbeiterhotel, wer hier wohnt, kann sich nur noch ein Zimmer und keine Wohnung mehr leisten. Wir befinden uns am Ende der Zwanzigerjahre, es sind harte Jahre für die arbeitende Bevölkerung. Der in schlichtem Ton erzählte Roman führt uns direkt zu den Problemen der einfachen Leute: Handwerker, Fabrikarbeiter, Lastenträger, Putzfrauen. Es ist nicht die Handlung, die besticht, für uns ist das Milieu und die Zeit so weit weg, dass ohnehin nichts passieren muss, damit es interessant ist. Es ist der Zauber, dass der Autor es durch so schlichte und zurückhaltende Beschreibungen schafft, uns für die kleinen Leute einzunehmen. Sie wachsen einem ans Herz beim Lesen – aber alles ohne Pathos, ohne zu dick aufzutragen. Ein wunderbares Buch, das das Fenster in eine andere Zeit öffnet und uns vor Augen führt, dass wir auch heute noch von allzu vielen Schichten überhaupt keine Ahnung haben.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen