Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.
Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejanerin Corelia einer Verschwörun...
Im Sommer des Jahres 79 nach Christus war es ungewöhnlich heiß am Golf von Neapel. Es herrschte extreme Trockenheit, Brunnen und Quellen versiegten. Ein unerklärliches Grollen beunruhigte die Bewohner. Dann - nach tagelangem Beben - verdunkelte sich am Nachmittag des 24. August schließlich der Himme...
Im Sommer des Jahres 79 nach Christus war es ungewöhnlich heiß am Golf von Neapel. Es herrschte extreme Trockenheit, Brunnen und Quellen versiegten. Ein unerklärliches Grollen beunruhigte die Bewohner. Dann - nach tagelangem Beben - verdunkelte sich am Nachmittag des 24. August schließlich der Himme...
Im Sommer des Jahres 79 n. Chr. kommen die Reichen und Schönen wieder aus Rom nach Pompeji, Stadt der Ausschweifung und der Intrigen. Doch plötzlich versiegen die Aquädukte. Attilius, der Wasserbaumeister, soll den Schaden beheben. Die Zeit drängt. Da kommt die Pompejanerin Corelia einer Verschwörun...
Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.