Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der Demian, den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Dass dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröf...
Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der Demian, den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Dass dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröf...
Der 10-jährige Emil Sinclair muss früh erkennen, dass neben der heilen Welt des Elternhauses auch eine rauhe und kalte besteht. Die Faszination des Fremden und harmlose Prahlereien treiben den Jungen in die Abhängigkeit des Gassenjungen Franz Kromer. Ausgerechnet der neuhinzugezogene und skandalumwi...
Hermann Hesses Erzählung um die Freuden und Nöte des Erwachsenwerdens wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Diesen Ton trifft Ulrich Noethen mit seiner sensiblen
Stimme und lässt der klaren, hinreissend schönen Sprache des Autors genug Freiraum, sich voll zu entfalten.
Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der Demian, den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Dass dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröf...