Ein genialer, abgründiger Psychothriller voller überraschender Wendungen (Zitat Rückentext) Eigentlich sagt dies schon alles aus. Psychothriller, ich brauchte einfach ein Buch, dass mich in eine Welt eintauchen lässt, mich vom Alltag wegholt. Gefunden im Bücherregal, schon etwas verstaubt, fand ich die Bücher von Andreas Winkelmann. Hänschen klein, ein Thriller, der mich gefesselt, geschockt und fassungslos gemacht hat. Selten hat mich ein Buch so aus der Bahn geworfen. Nicht, weil es so schlecht war, nein, das überhaupt nicht, das Buch war so grandios, dass es sprachlos macht. Jedoch ist der Schreibstil so “echt”, dass man denkt, dass die Geschichte vor dem inneren Auge abläuft, die Gänsehaut kriecht über den Rücken, jedes Geräusch lässt einen erzittern und man will einfach nur auftauchen, flüchten. Ein Buch, dass an die Grenzen des möglichen geht. So realistisch, so nah, eine Geschichte, die einem persönlich passieren könnte… Das einzige Manko an diesem Buch ist der Schluss. Der ist zu kurz, zu knapp, zu offen, man hat so viel interpretationsspielraum, das nimmt einen grossen Teil der Faszination weg. Das war sehr enttäuschend. Fazit: Ein hervorragender süchtig machender Thriller der unter die Haut geht. Mit einem Schluss, der enttäuscht jedoch im Gesamtpaket noch immer ein guter Thriller der sich zu lesen lohnt.