Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Zaïda

      Anne Cuneo

      Ungekürzte Ausgabe

      1859 wird Zaïda de Vico Tatley Barber Giocondo geboren, im Süden Englands. Früh schon beschliesst sie Medizin zu studieren, was zu der Zeit für eine Frau nur an wenigen Universitäten möglich war. Zaïda entscheidet sich für Zürich. Zurück in Cornwall wird sie zum Engel für die Grubenarbeiter, als sie...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Zaïda
      Taschenbuch

      Zaïda

      Anne Cuneo

      Roman

      Zaïda de Vico ist eine ausserordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipiert. 1859 in eine englische Adelsfamilie geboren, verstösst sie schon als junges Mädchen gegen alle Konventionen. Eine frühe Liebesheirat hält sie nicht davon ab, in Zürich Medizin zu studieren und i...

      Weiterlesen & Infos
      Zaïda
      Taschenbuch

      Zaïda

      Anne Cuneo

      Roman

      Zaïda de Vico ist eine ausserordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipiert. 1859 in eine englische Adelsfamilie geboren, verstösst sie schon als junges Mädchen gegen alle Konventionen. Eine frühe Liebesheirat hält sie nicht davon ab, in Zürich Medizin zu studieren und i...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Zaïda
      eBook
      5
      von 5
      1 Bewertung
      1
      0
      0
      0
      0
    • 1
      • 12. Aug 2020

        Bemerkenswerte Vita einer Frau und ein Portrait des 19. und 20. Jahrhunderts

        von JuliaK

        Die grossartige Schweizer Schriftstellerin Ann Cuneo auf der Höhe ihrer Kunst! Zaida gehört in meinen Augen zu einem ihrer besten Romane. Die Protagonistin ist eine aussergewöhnliche Frau. Mitte des 19. Jahrhunderts in England als Adelige geboren, wehrt sie sich mit allem, was ihr möglich ist, gegen eine klassische Ver-Heiratung mit einem langweiligen Adeligen, sondern sie wählt sich ihren Mann selbst. Trotz früher Heirat studiert sie als eine der ersten Frauen überhaupt Medizin in Zürich Medizin zu studieren und diesen Beruf als verheiratete Frau und Mutter (was für ein Skandal, damals!) auszuüben. Da Zaida über 100 Jahre alt wird, spannt der Roman einen weiten, weiten Bogen, er umfasst zeitlich auch die beiden Weltkriege, thematisch auch die Entwicklung der damals vollkommen neuen Psychoanalyse, der Resistenza in Italien. Der Verlag schreibt: “Eine Hymne an das Leben und an die Liebe”. Stimmt!

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      5Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen