Ich habe den Rang “bestes gelesenes Buch 2025” bereits an Himmelwärts vergeben, doch auch Monas Augen hat mich schlicht einfach beeindruckt - und bekommt daher bestes gelesenes Buch 2025 Kategorie Romane - Himmelwärts ist ein Kinderbuch. Mal schauen, was ich dieses Jahr noch so alles in die Finger kriege …
Mich hat das Konzept beeindruckt - man bekommt einen wunderbaren Einblick in die Kunstgeschichte und das alles über den Dialog zwischen der 10-jährigen Mona und ihrem Grossvater. Jedes Kapitel beinhaltet eine Besprechung des Gemäldes sowie die dazugehörige “Lektion fürs Leben”, was dem ganzen einen sehr philosophischen Touch gibt. Gleichzeitig erzählt das Buch über das alltägliche Leben von Mona … und dieses hat mich ebenfalls beeindruckt. Zu viel mag ich da nicht verraten, aber es wird schnell klar, dass Monas vorübergehende Blindheit wohl nicht physischen Ursprungs ist.
Und ganz spannend, Grossvater verlangt, dass das Bild erst einmal angeschaut wird ohne darüber zu sprechen. Natürlich fällt es Mona erst schwer und sie wird ganz zappelig. Auch ich habe dann probehalber die Bilder länger betrachtet und es ist faszinierend, was man dann plötzlich alles entdeckt. In einer schnelllebigen Zeit auch ein wichtiges Buch, wie ich finde.
Das einzige, was mich gestört hat, war, dass die Bilder einfach zu klein sind. Ich habe sie oft am PC nochmals angeschaut und konnte dann da die beschriebenen Details besser erkennen. Ausserdem habe ich Lust bekommen, den Louvre, das Musée dOrsay (ich krieg diesen schönen Apostroph nicht frei hin, der wandert dann immer auf das O) sowie das Centre Pompidou zu besuchen. (: Jetzt gilt es nur noch, meinen Freund davon zu überzeugen … (;
Ein in meinen Augen sehr lesenswertes Buch und vor allem auch für all diejenigen, die gerne auch noch ein bisschen “Sachbuch”-Wissen mitdrin haben wollen. Und habe gerne ein, zwei, drei Kapitel gelesen und dann Pause gemacht, um die Gemälde nachwirken zu lassen.