• Zum Artikel
  • Lycidas

  • Christoph Marzi
  • Die Uralte Metropole - Roman

  • Zum Artikel
  • Lycidas

  • Christoph Marzi
  • Die Uralte Metropole - Roman

  • Aktuell im GesprächFeedbackBücher-ReihenFantasy & Science FictionKrimis & Thriller

    vielschichtig - vielgesichtig

Im ersten Band der Trilogie ‘Die uralte Metropole’ verwebt Marzi geschickt Orts-, Zeit- und Geschichtsebenen und switcht zwischen den verschiedenen Ebenen auf und unter der Welt im Jetzt und vor Jahrhunderten hin und her.

Die Handlung ist auf London konzentriert - oben im Heute und unten in der uralten Metropole, wo die vergangenen Zeiten weiter leben - in ‘echten’ Menschen ebenso, wie in Fabelwesen oder sprechenden Ratten.

Dabei greift Marzi alte Mythen Mesopotamiens, des Alten Ägypten und der Bibel auf, ebenso Gestalten vergangener Epochen - die jedoch oft nur ‘eine’ sind in verschiedenen Gesichtern wieder auferstanden…

Die grosse Frage nach dem Guten und dem Bösen, auch nach der Gestalt des Bösen (Lucifer) wird ebenso konkret, wie der pure Egoismus, der andere opfert, um sich selbst in der Unsterblichkeit zu verwirklichen… Mitunter hat die Erzählung ‘philosophischen Tiefgang’.

Dass letztendlich das Licht siegt und dies just nach der Christmette ist sinnigerweise der konsequente Schluss - allerdings nur ein vorübergehender… denn Ende gut ist noch nicht alles gut - neues Unheil ist bereits am Horizont auszumachen… In Band 2 (Lilith) findet die Geschichte ihre Fortsetzung und in Band drei ‘Lumen’ dann den Abschluss.

(Es kann jedoch sein, dass alle DREI Bücher in eines gepackt wurden und nur der Titel ‘Lycidas’ auf dem Cover steht, wie in dem hier verlinkten Band mit über 800 Seiten!)

2 Kommentare

Liebe Schoma, es gibt noch einen Band, den ich mir kürzlich gekauft habe: “London”. Den solltest Du auch lesen. Frage: hast Du die Trilogie als Paperpack kaufen können? Ich suche sie, nachdem ich mein fortgegeben hatte, fand sie aber nur als ebooks.

Liebe Grüsse

  • Schoma hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Schoma gefällt das.

    JujuMa Ich hab’s als E-Book in der DiBiZ ausgeliehen - es gibt noch mehr von Marzi, wie ich gesehen habe. Ich meine, wenn Du oben auf das Buch klickst, kommst Du ans Papier - wenn ich die Nummer richtig deute.

    P.S. Ich hab nach Marzi gegoogelt, weil ich ihn absolut nicht kannte. Jahrgang 1970, Familienvater mit vier Kindern - erlitt 2018 einen Schlaganfall… Das hat mich sehr betroffen gemacht… Wikipedia/Marzi.

    London werde ich mal vormerken und mich kundig machen - im Moment bin ich mit den Helden des Olymp unterwegs.

    Dir einen schönen Sonntag! Schoma