Ich habe mich im Web ein wenig umgesehen und finde die Definition vom Dtv-Verlag sehr ansprechend:
“Als Literatur-Klassiker werden Bücher bezeichnet, die universelle Themen behandeln, von den größten Dichtern und Denkern der Geschichte verfasst wurden und ihre Leser:innen auch heute noch begeistern.”
Die ausführlichen Erklärungen bei liwi-verlag.de/was-ist-ein-klassiker finde ich gut zusammengestellt.
Meiner Meinung nach sollte jeder mal etwas gelesen haben von Agatha Christie, Mark Twain, Erich Kästner, Astrid Lindgren, Dan Brown, Michael Ende, A. A. Milne (Pu, der Bär), Herman Hesse (Siddhartha oder Steppenwolf), Shakespeare,… auch meine Liste wird immer länger 😊
Was ich definitiv noch auf der to-read-Liste habe und dementsprechend noch nicht beurteilen kann: Krieg und Frieden, Das Bildnis des Dorian Grey, Brontë, und auch hier wächst und wächst die Liste 😊