Belana_st Nachdem ich nun die letzten Seiten des Buches “Tödliches Ultimatum” von Voltenauer und Feuz gelesen habe, teile ich meine Eindrücke und Antworten auf unsere Diskussionsfragen mit.
Wie fandet ihr die Auflösung?
Obwohl ich wie Saphir eine Ahnung hatte, dass Humel der Bösewicht war, war die Tiefe und Dunkelheit seiner Machenschaften erschütternd. Der Hinweis auf eine grössere Hydra-Organisation war besonders beunruhigend und zeigte die weitreichenden Konsequenzen seiner Handlungen. Es war sowohl spannend als auch emotional herausfordernd, die vielen Selbstaufopferungen mitzuerleben, wie sie auch Saphir beschrieben hat. Die Opferbereitschaft von Lanteret, Jemsen und Auer war herzzerreissend.
Wie mochtet ihr das Duo von Staatsanwalt Norbert Jemsen und Kommissar Andreas Auer?
Ich muss sagen, dass das Duo Staatsanwalt Norbert Jemsen und Kommissar Andreas Auer für mich eines der Highlights des Buches war. Ihre Zusammenarbeit, ihre Persönlichkeiten und die Art und Weise, wie sie mit den Herausforderungen umgegangen sind, haben mich tief beeindruckt. Es war leicht, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen, und ihr verlorenes Leben fühlte sich wie ein persönlich erlebter Verlust an.
Würdet ihr weitere Fälle der beiden lesen?
Definitiv ja! Trotz des schockierenden Endes und meiner Hoffnung, dass die Hauptpersonen überlebt haben könnten (wie Saphir auch andeutete), würde ich gerne weitere Fälle dieser beiden Autoren verfolgen. Ihre Interaktionen und die Art, wie sie die Fälle lösen, sind einfach fesselnd und ich hoffe wirklich, dass es eine Möglichkeit gibt, mehr von ihnen zu lesen.
Was war das vorherrschende Gefühl, als ihr das Buch zugeklappt habt?
Das vorherrschende Gefühl war eine Mischung aus Schock und tiefer Nachdenklichkeit. Wie Saphir schon sagte, hinterlässt das Ende viele Fragezeichen und den Wunsch nach einem klareren und hoffnungsvolleren Ende. Die Tatsache, dass Humel überlebt hat und seine Organisation weiterhin im Hintergrund agiert, hinterliess bei mir ein unbefriedigendes Gefühl, verstärkte aber gleichzeitig die Spannung und die Realität der Bedrohung.
Saphir Die Anmerkung, dass das Ende schockierend und die vielen Selbstopferungen schwer zu ertragen waren, spricht mir aus der Seele. Auch den Wunsch nach einem glücklicheren Ausgang und die Hoffnung auf eine Fortsetzung, in der Jemsen und Auer vielleicht doch überlebt hätten, teile ich voll und ganz. Die Frage nach dem endgültigen Schicksal von Humel und der Organisation bleibt auch für mich ein Rätsel, dem ich gerne nachgehen möchte.
“Tödliches Ultimatum” hat mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen. Die faszinierenden Charaktere und die spannungsgeladene Handlung haben mich tief beeindruckt. Trotz des düsteren Endes bleibt die Hoffnung auf weitere Abenteuer.
Ich danke euch allen für die bereichernde Diskussion und freue mich auf weitere spannende Bücher und Leserunden!