DrQuinzel Warum habt ihr euch für diese Leserunde beworben?
Ich habe mich wegen dem Klappentext und dem Titel dazu entschieden, mich für die Leserunde zu bewerben. Für mich ist ein Plattenbau eine fremde Welt und ich lese gerne aus anderen, für mich fremden Perspektiven.
DrQuinzel Wie gefällt euch das Buch bisher? Seid ihr gut reingekommen bei der Vielzahl der Nebencharaktere?
Gestern habe ich den ersten Leseabschnitt angefangen - und beendet; ich hätte ihn wenn es mein Terminkalender erlaubt hätte am liebsten in einem Ruck gelesen. Ich bin nach den ersten drei-vier Seiten gut in das Buch reingekommen. Der Schreibstil mit den Anspielungen und Vergleichen gefällt mir bisher gut, und die Pace ist gerade zu Beginn recht hoch, weshalb ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.
Die Beziehung von Wanda zu ihrer Tochter hat mich berührt. Wie sie sich um sie sorgt, und welche Selbstvorwürfe sie sich macht… Es muss für eine Mutter schrecklich sein, so etwas zu durchleben… Als sie relativ zu Beginn diesen Anruf von Aylins Mama bekommen hat, hätte ich anhand der Schilderungen derer im Verhältnis zur Wichtigkeit der Abends für sie nicht damit gerechnet, dass sie tatsächlich zurück geht. Sie hat aber definitiv die richtige Entscheidung getroffen diesbezüglich
DrQuinzel Könnt ihr ihre Abwehrhaltung nachvollziehen?
Ich kann mir gut vorstellen, als wie hypokritisch es Wanda empfindet, von jemandem zu hören, der Lebenstraum sei keine richtige Arbeit, der selbst gar keiner Arbeit nachgeht - ich denke aber, dass sie empfindlich darauf reagiert, egal wer das sagt, weil den eigenen Traum aufzugeben, für den man so lange alles gegeben hat, was einem möglich war, wer würde da schon nicht mit Abwehrhaltung reagieren? Da sie jedoch nicht nur die Verantwortung für sich, sondern auch für ihr Kind, trägt, wäre es durchaus angebracht, einen regulären Job zumindest in Betracht zu ziehen.
DrQuinzel Fandet ihr Wandas Umgang mit der Erkrankung gut oder zu lasch?
Ich kenne mich medizinisch gar nicht aus, dennoch oder vielleicht gerade deshalb war ich äusserst überrascht, dass Wanda dem Badesee zugestimmt hat, obwohl die ÄrztInnen so deutlich formuliert haben, dass absolut gar kein Wasser ans Ohr gelangen darf. Das empfand ich durchaus aus unüberlegt und naiv, v. a. weil es gesundheitlich durchaus um mehr geht als darum, ob Karlie sich das Knie aufschürft oder hinfällt… Das ungute Gefühl hat ja dann auch nicht getäuscht, da Karlie tatsächlich getaucht ist… Ich hoffe diesbezüglich, dass Karlie Schutzengel hat, die das Schlimmste abwenden!
DrQuinzel Glaubt ihr dass Adam und Wanda eine Zukunft haben?
Ich kann mir eine Zukunft der beiden im Moment eher schwer vorstellen, weil sie aus komplett unterschiedlichen Lebensrealitäten kommen… Ich denke aber nicht, dass Adam bewusste böse Absichten hat. So wie er beschrieben wurde wirkt er ziemlich bodenständig und hilfsbereit, und da er ein gewisses Mass an Berühmtheit inne hat, gäbe es für ihn wahrscheinlich einfachere und effizientere Wege, kurze Abenteuer mit Frauen zu haben, wenn es das wäre, was er wollte…
Ich habe mir beim Lesen zudem ein paar Textstellen markiert, die mir auf die eine oder andere Weise besonders gut gefallen haben, vielleicht sind sie jemandem von euch auch ins Auge gesprungen?
“Ehrlichkeit bedeutet nicht automatisch Wahrheit. Und nur weil sie sagt, was sie denkt, heisst es noch lange nicht, dass es stimmt.”
“Ich rauche zu selten, um aufzuhören. Das würde sich nicht lohnen.”
“Ich will frei sein, mit all den Einschränkungen, die dazugehören.”
“Der Tod sitzt uns wie ein Vogel auf der Schulter. (…) Er weicht nie von unserer Seite. (…) Er ist vorprogrammiert wie in elektrischen Geräten.”
Für zweiten Teil bin ich nun besonders gespannt darauf, was sich mit Adam entwickelt, und natürlich wie es Karlie geht. Und ich frage mich, ob wir von diesem Mann, der ihre Tasche geklaut hat, nochmals etwas lesen werden… Ich finde die Vorstellung, dass jemand einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat, wie wohl die meisten durchaus beängstigend.