Ich habe versucht, Bücher zu finden, die sich leicht lesen lassen. Harry Potter habe ich komplett in der englischen Version gelesen, da empfand ich es persönlich jedoch schade, dass ich die verspielten Wortschöpfungen mangels Sprachkenntnissen nicht immer verstanden habe.
Ich persönlich habe mit Ken Follett gute Erfahrungen gemacht. Wichtig scheint mir, dass der Schreibstil so ist, dass man gerne dran bleibt. Ein zähes Buch, das den Lesefluss schon in der deutschen Version hemmt, würde ich mit der englischen Ausgabe nicht schaffen. Vielleicht kannst du ja auch Bücher lesen, die du schon kennst und die dir sehr gut gefallen haben. Ich fand auch, dass man dem Drang, jedes Wort zu übersetzen, das man nicht genau versteht, widerstehen sollte. Dies gelang mir leider nicht so gut. Deshalb lese ich nur noch selten englische Bücher, da ich nie so richtig ins Buch eintauchen konnte.