So, jetzt muss ich mich auch endlich einmal zu Worte melden…. habe eben bestürzt festgestellt, dass mein Beitrag zum letzten Teil noch fehlt….
Ich habe so den verdacht, dass ich einige der wenigen bin, denen das Buch gefallen hat. Ich glaube sogar, dass es mir ohne Leserunde noch besser gefallen hätte…. Ich habe den ersten und zweiten Teil rasch und sofort zum Termin gelesen und musste dann dazwischen immer warten. Zwischen dem zweiten und dritten Teil ist dann durch die Elterngespräche die Pause grösser als geplant geworden und dann hatte ich wie Mühe, wieder in die Geschichte reinzufinden. Und da fand ich dann auch Maeve und Leith etwas zu oberflächlich. Ich glaube, wenn ich das Buch an einem Stück gelesen hätte, wäre ich da noch mehr mitgerissen worden.
Der Genremix aus historischem Flair der Antike und Fantasy hat mir wirklich gut gefallen. “Bloodguard” ist aber definitiv nichts für Zartbesaitete. Im Laufe der Geschichte nimmt die Brutalität stetig zu und überbordet in einem Massaker und detaillierter Beschreibungen von Toten. Das war mir da am Ende in der Arena doch etwas zu viel des “Guten”.
Die Sache mit dem Phönix war mir etwas zu wenig ausgearbeitet. Da ging mir dann alles ein bisschen zu schnell.