Hallo Zusammen,

Ich habe letztes Jahr Cryptos von Ursula Poznanski gelesen, dies war mein erstes Buch in diese Richtung. Was empfiehlt ihr was in diese Richtung geht? Ich mag das Thema Kilmawandel, Zukunft, Naturkatastrophen. Es sollte einfach nicht zu unrealistisch sein. Alter spielt keine Rolle 🙂 Ich bin auf eure Buchtipps gespannt.

    Hallo
    es ist nicht ganz so ähnlich wie Cryptos aber das Buch von Kevin Wignall “ When we were lost” ist absolut spannend. Es geht um einen Flugzeugabsturz im südamerikanischen Dschungel und um das Ueberleben in einer gefährlichen Natur.
    Das erste Buch von Ursula Poznanski “ Erebos” ist auch sehr empfehlenswert Thema Computer Hacker

    Ich habe zwar das Buch von Poznansky nicht gelesen (Jugendbuch?), aber wie wäre es mit sowas wie “Die Geschichte der Bienen”? (Maja Lunde) oder etwas von Marc Elsberg? Oder der “Klassiker” von Frank Schätzing “Der Schwarm”.
    Zu Zukunftsszenarien könnte ich dir
    Dave Eggers “Der Circle”, Bijan Moini “Der Würfel”, Rob Hart “Der Store” oder auch was unterhaltsames/witziges Marc-Uwe Kling “Qualityland” empfehlen 😉 ausserdem natürlich Bücher wie 1984 oder Schöne neue Welt - wenn es Klassiker sein sollen.
    Sind halt nur alles keine “Jugendbücher”.

    IrishFairy Hallo
    als ich deinen Beitrag gelesen habe ist mir spontan das Buch Elanus in den Sinn gekommen. Ist auch von Ursula Poznanski. Es ist eine tolle Mischung aus Spannung und Thriller für Jugendliche.
    LG Anna

    10 Tage später

    Also ich habe “Cyptos” nicht gelesen, das möchte ich vornwegschicken.

    Aber die Themen “Klimawandel, Naturkatastrophen” werden in Hope von Peer Martin in einer packenden Geschichte dargestellt - mit all seinen dunklen Schattenseiten und vor allen Dingen auch mit Fakten hinterlegt. Hat mich bewegt, mitgerissen und letztendlich auch tief berührt. Eins meiner Lieblingsbücher, auf jeden Fall lesenswert!

    6 Tage später

    IrishFairy

    Hi also ich kann dir beide Bände von H.O.M.E (Band 1 / 978-3-570-31230-8) ans Herz legen… Du musst beide lesen sonst kommst du leider nicht draus was da los ist und wie die Charaktere zueinander stehen. Vor allem auch musst du unbedingt wissen was es mit dem Internat auf sich hat.

    Wahrscheinlich wird der der zweite Band besser gefallen als der Erste! Da dieser genau das bringt das du suchst. Er spielt wie der erste auch in der Zukunft auf einem anderen Planeten, den es zu erkunden gilt!

    Für mich war es eine Strandlektüre die ich innerhalb von 2 Tagen durchgesuchtet hatte. In meinen Bewertungen habe ich beide Bücher vorgestellt 24.07. & 11.9…

    Die Hochhausspringerin von Julia von Lucadou - kein Jugendbuch, aber ein Dystopieroman wie Cryptos. Sonst alle Bücher von Poznanski, sehr empfehlenswert 🙂

    IrishFairy
    “Ready player one” von Ernest Cline. Das Setting ist quasi das selbe wie bei Cryptos, wo die Menschen sich in eine virtuelle Welt flüchten müssen, weil die Realität überhaupt nicht mehr lebenswert ist.

    Ansonsten natürlich alles von Ursula Poznanski! Elanus und Erebos sind ja bereits genannt worden. Aber prinzipiell kommt wirklich alles für dich in Frage. Frau Poznanski schreibt meistens über aktuelle Themen der Zeit (Nanomedizin, Geocaching, Onlinespielesuch um nur ein paar davon zu nennen). Nicht nur in ihren Jugendbüchern, sondern auch in der Krimi-Reihe rund um Beatrice Kaspary welche mehr an Erwachsene gerichtet ist. Ich persönlich mag “Saeculum” und die “Eleria-Trilogie” von ihr am meisten.

    Hast du schon mal was von den klassischen dystopischen Romane wie “1984” “Brave new World” oder - etwas weniger bekannt - “High-Rise” von J.G. Ballard gelesen? Es ist sehr spannend zu sehen, wie der schriftstellerische Blick in die Zukunft immer wieder die gleichen gesellschaftlichen Themen behandelt.

      Thusnelda Von der Eleria Trilogie hab ich Band 1 aber bis jetzt noch nicht begonnen 🙂 vielleicht wäre es jetzt an der Zeit weil meine Romane die ich neben mir liegen habe packen mich gerade so gar nicht.

      Danke schonmal an alle für die tollen Empfehlungen 🙂 Wer mir sicher alle mal anschauen und nach und nach sicher mal eines lesen 🙂

      2 Monate später

      IrishFairy Ich kann dir den Titel “Hope” von Peer Martin empfehlen. Es geht um einen jungen Mann, der als Journalist einen Somali auf der Flüchtlingsroute durch Südamerika bis in die USA begleitet. Er will mit seiner Reportage auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen. Im Laufe der Geschichte werden die Zusammenhänge von Klimawandel und Flüchtlingsströmen super erklärt und der Autor gibt viele Hinweise auf weiterführende Quellen zum Thema Klimawandel. Ich habe durch dieses Buch ganz viel dazugelernt, ausserdem ist es sehr spannend geschrieben.