Fanny
Es ist das erste Buch dieser Reihe und dieser Autorin, welches ich lese. Für mich ist es ebenfalls das erste Mal, dass ich eine tiefgründige Rezension, bzw. an einer Leserunde teilnehme. Ich freue mich aber sehr darauf und es spornt mich an, in meiner Freizeit wieder mehr zu lesen. Dies habe ich leider etwas verloren, da ich in einem Schichtbetrieb arbeite 😊
Cover und Gestaltung des Buches: Ich muss mich einigen von euch anschliessen, das Cover erinnert mich sehr an die “Sieben Schwester” Reihe von Lucinda Riley (von welcher ich einen Riesenfan bin 🤩). Ich liebe das kitschige Cover/Einband und ich hätte es aufgrunddessen auch als ansprechend im Laden empfunden. Durch das Cover-& Kapitelbild kann ich mir die Welt von Esmeralda sehr gut vorstellen.
Start in den Roman/Schreibstil der Autorin: Ich emfpinde es als nicht nachteilig, dass ich den ersten Band nicht gelesen habe. Ich kann den beiden Storylines gut folgen und habe bisher keine Lücken feststellen können. Soraya Lanes Schreibstil lässt sich flüssig, rund und einfach lesen. Ich bin schnell und gut in die Geschichte eingetaucht. Ich empfinde das Buch als leichte Kost und als “Entspannungsbuch”, bei welchem der Kopf nach einem langen Arbeitstag auch mal entlastet werden kann - es ist einfach romantisch 😍. Dies kam nach einem Thriller, wie “Leichenblässe“ von Simon Beckett gerade recht. Die Spannung im Buch wird aufrechterhalten, indem zischen heute und den 50er Jahren hin- und hergesprungen wird. Dies erinnert mich erneut stark an Lucinda Rileys “Sieben Schwestern” und ist für mich keine neue Erfindung. Generell erinnert mich der Aufbau und Inhalt der Bücherreihe, gerade auch weil acht Teile geplant sind, sehr stark an die Sieben Schwestern.
Beschreibung Protagonistinnen: Im Moment kann ich mir Claudia besser vorstellen, wie sie liebt und lebt. Bisher hat sie die grössere Entwicklung gemacht und lässt sich mit ihren ganzen Sinnen auf eine neue Welt ein.Die Beziehung zu Mateo bahnt sich langsam, aber intensiv an und wird mit vielen süssen Details (zB als sie nebeneinander gesessen sind und sich immer wieder ihre Beine berührt haben) beschrieben.
Esmeralda ist ein spanischer Name und bedeutet Smaragd oder generell Edelstein, was ich als sehr passend empfinde, da sie atemberaubend schön und der Diamant ihres Vaters war. Das ist aber leider auch wirklich das einzige was ich von ihrer Persönlichkeit bereits weiss und sie erscheint mir im 1. Drittel des Buches als eher oberflächlich. Auch der Beziehungsaufbau zu Christopher ist BOOOM und schon können sie sich kaum aus den Augen lassen. Dies ging mir als Leserin etwas zu schnell und ebenfalls oberflächlich. Wer Chris ist und wie genau er tickt, habe ich bisher der Geschichte noch nicht entnehmen können.
Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte der beiden Frauen weitergeht. Eine Vermutung von Esmeraldas Geschichtsverlauf habe ich schon 😉
Bin gespannt auf eure Einschätzungen und freue mich sie zu lesen😚