Stell Dir vor, wie Du an einem sonnigen Strand sitzt und das sanfte Rauschen der Wellen im Hintergrund hörst. Diesen Monat stimmen wir uns nämlich voll und ganz auf die Ferien ein. Lass Dich in der Lese-Challenge ans Meer entführen! Das Motto für den Monat Juni lautet: Ferien im Kopf - lies ein Buch, das am Meer spielt. ☀

Wie immer ist die Wahl des Buches und des Genres ganz Dir überlassen. Du kannst von einer zauberhaften Sommerromanze an der Wärme lesen, einen Ermittler beim Aufklären eines Mordes im verschlafenen Küstenstädtchen begleiten, oder in einem Fantasy-Abenteuer die Magie der Unterwasserwelt erkunden - die Möglichkeiten sind endlos! Welches Buch wirst Du wählen?

📖 So machst Du mit:

  • Wähle Dein individuelles Buch, das zum monatlichen Thema passt. Hier in diesem Gespräch kannst Du die Bücher, Eindrücke und Tipps zu unserem Monatsthema sammeln und Dich austauschen. Lasse die anderen Leser:innen in einem Kommentar hier im Gespräch wissen, welches Buch Du lesen wirst – und natürlich, wie Du das gelesene Buch gefunden hast.
  • Teile Tipps mit den Mitleser:innen oder frage nach Empfehlungen, wenn Du noch auf der Suche nach einem passenden Buch zum Monats-Thema bist.
  • Alle Infos zur Lese-Challenge 2023 und dem Ablauf der Challenge, inklusive der Übersicht zu allen Monatsthemen, findest Du hier.

    Fanny Ich werde das Buch “Sommerträume AUF SYLT” von Stephanie Jana und Ursula Kollritsch lesen. Ursula Kollritsch macht zudem einen unglaublich tollen Podcast “Bücher feiern”. So bin ich auf sie als Autorin aufmerksam geworden.

      Für den Juni habe ich mir Zur See und Damals, am Meer vorgenommen.

      Damals am Meer spielt in meiner zweiten Heimat Italien, wo ich mich sehr oft, auch am Meer, aufhalte.

      Von Dörte Hansen hat mir bereits Mittagsstunde sehr gut gefallen. Die Autorin versteht es sehr gut die Stimmungen der Menschen aufzugreifen und in Geschichten einzuweben. Bin gespannt, ob es ihr auch im neuen Buch wieder so gut gelungen ist.

        Ich nehme an als “am” Meer zählt auch “auf dem” Meer 🙂

        Ich habe mich für Call of the Bone Ships von RJ Barker entschieden. Ich habe vor ein paar Monaten schon den ersten Teil der Reihe gelesen und ich freue mich auf die Fortsetzung des spannenden Seeabenteuers über Schiffsfrau Meas und die Besatzung der Tide Child.

        Danach möchte ich noch The Thousand Autumns of Jacob de Zoet von David Mitchell lesen. Mir hat bereits Cloud Atlas vom selben Autor gut gefallen und ich bin neugierig auf diesen historischen Roman, der an der Küste von Nagasaki spielt.

        Ich habe heute Am Strand von Ian Mc Ewan angefangen zu lesen. Mit auf der Juni-Liste ist auch noch Islandfeuer von SIGRÍÐUR HAGALÍN BJÖRNSDÓTTIR.

          Dieser Monat passt wieder besser in meine Lese-Interessen. Ich reise nordwärts 🙂
          Heute gestartet bin ich mit Mord in den Schären von Anna Ihrén. Wenn mir der Schreibstil und das Buch gefallen, werde ich den zweiten Band in dieser Reihe ebenfalls lesen Tod eines Eisfischers. Und dann habe ich Bücher für unsere Reise nach Spitzbergen heruntergeladen, z.B. Wo die Dunkelheit beginnt und Der Traum von einem Baum. Alles Geschichten, die am und im Wasser spielen. Und vielleicht gefällt mir das eine oder andere Buch, das ihr lest und darüber schreibt.

          kaba Ich wünsche dir interessante, spannende Lese-Momente. Ich mochte den Schreibstil von Sigridur🙂

          Schon wieder ein neues Thema, ich komm fast nicht mehr nach. Habe noch kein Buch, aber irgendwo im SUB wird es ja sicher auch ein Meer haben.🤭

          Ich starte diesen Monat mit Make or break at the lighthouse B&B von Portia Macintosh. Von ihr habe ich schon diverse Bücher gelesen/Audiobooks gehört, bisher waren sie immer urkomisch, die Hauptfiguren müssen viel über sich ergehen lassen, bis zum Happy End.

          Passend zum Thema habe ich auch noch Strandgut, ein Normandie-Krimi von Banjamin Cors, und Salzige Sommerküsse von Leila Howland oben auf meinen SUB.

          Mal schauen, ob ich alle schaffe, oder mich noch zuviele andere Bücher anlachen, die dringend zuerst gelesen werden müssen ☺