Dieses Jahr habe ich sämtliche Bände der Krimireihe zur Kommissarin Irmi Mangold von Nicola Förg noch einmal hintereinandergelesen. Es war sehr spannend, da mir sehr bewusst wurde, welche menschliche Entwicklung die Hauptcharaktere in den Büchern durchlaufen haben. Ich habe sogar 2 Fehler entdecken können, bei denen die Autorin wohl nachträglich Namen der Personen geändert hat. Vor allem aber stach für mich heraus, dass sämtliche Probleme in Landwirtschaft, Umwelt und Wirtschaft, welche die Autorin jeweils aus aktuellem Anlass als Rahmen für die eigentliche Krimihandlung vorstellte, auch nach all den Jahren - der esrte Band erschien wohl 2008 - nichts, aber auch gar nichts von ihrer Aktualität ein gebüsst haben! Eher im Gegenteil - sind viel dringender und brennender geworden - und eine Lösung ist eigentlich nicht in Sicht.
Das hat mich sehr betroffen gemacht!
Es gibt daneben Main Stream Bücher, welche ich einmal lese und dann war’s das. Ich lese viel Neues, doch ich lese manche Bücher, auch sehr gute Krimis, noch einmal neu - meist mit einem richtigen Genuss, da die Hast des Erstlesens vorbei ist und ich vermehrt stilistische, sprachliche und handlungstechnische Details der Autoren wahrnehme.