@Geri Ich habe noch nie einen Manga gelesen. Nachdem du nun einige empfohlen hast und dich anscheinend sehr gut auskennst, hast du eine Empfehlung für mich, so als sanften Einstieg?
Lieben Dank,
Anni

  • Gottfried hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hallo Anni, kann dir gerne etwas empfehlen. =D

    Wenn du gerne einen Manga-Klassiker möchtest, würde ich dir zu Dragon Ball (action) oder Sailor Moon (magical girl) raten.
    Kleine Katze Chi empfehle ich auch gerne, denn dieser Manga hat die europäische Leserichtung und ist einfach nur süss und witzig und super leicht verständlich vom Erzählstil und Inhalt und der Bildaufteilung.
    Ansonsten würde ich dir zu einem romance Titel raten, da diese inhaltlich nicht ganz so abgefahren sind wie manch anderes, einfach allgemein ruhiger und klarer von der Bildfülle sind und oftmals eine gegliederte Panelaufteilung* haben. (was es Neueinsteigern mit der japanischen Leserichtung einfacher macht).
    Meine Favoriten sind: Blue Flag, Dreamin Sun, the worlds best boyfriend.

    • Panel sind die Kästchen pro Seite in denen die Geschichte erzählt wird. Manche Manga haben offene Panel und überschneidende oder “wirre” anordnungen. Das macht es nicht so einfach, wenn man die “neue” Leserichtung von hinten nach vorne und rechts nach links, noch nicht gewohnt ist.

    Wünsche dir viel Spass!
    Berichte gerne von deiner Erfahrung o

    • Anni hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Danke dir. Ich werde berichten. :o)

      7 Tage später

      Hi, ich war nicht gefragt, habe hier aber auch noch einen speziellen Tipp:
      die Manga von Jiro Taniguchi, Zielgruppe Erwachsene, sind ernsthafte, feinfühlige und nachdenkliche Geschichten. Der Stellenwert der Stille und guten Essens ist in den Panels so schön gezeichnet, es haut mich immer wieder von den Socken. Gefallen haben mir vor allem

      der Kartograph (spielt in der Edo-Periode/ Beginn 19. Jhr. in Japan)
      und
      Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß (zarte Mai-September-Beziehung zwischen ehemaliger Schülerin und Lehrer)
      Liebe Grüsse

        Danke liebe ChiaraS, da hab ich morgen bei der Auswahl die Qual der Wahl. Werde in dem Falle euch beiden berichten, wie es mir mit meinem ersten Manga ergangen ist. 😀

        ein Monat später

        Geri Chiarissima Also, ich habe nun den Manga gelesen und fand es eine spannende Erfahrung. Allein das von hinten nach vorne und von rechts nach links lesen hat es viel anspruchsvoller gemacht als erwartet. Die Geschichte war ok, abschliessend muss ich aber sagen, Mangas sind nicht meine Welt.
        Dafür konnte ich mein Patenkind aber wieder für Bücher begeistern. 😄 Er mochte einfach keine Bücher mehr lesen obwohl seine Mum alles probiert hat. Als ich ihm ein Foto von meinem Manga geschickt habe und auch noch erwähnte das es davon sehr viele auch von Pokemon gibt, war er hellauf begeistert. Nun hat er bereits die ersten 7 durch und seine Mum kommt fast nicht nach mit bestellen.

          2 Monate später

          Halloo :'DD Ich weiss nicht, ob du noch Manga Empfehlungen brauchst aber ich kann dir “Yakuza goes Hausmann” von Kousuke Oono wärmstens ans Herz legen, wenn du Comedy magst. Es geht um ein Ex-Yakuza (eine Art japanische Mafia), der Hausmann wird. Der Zeichnenstil ist so gut und die Erzählweise ist sau lustig!

            CieLinthehouse der ist wirklich genial! Ich freu mich schon mega auf Band 4! 🤣

            CieLinthehouse Yakuza goes hausmann ist der einzige Manga bei dem ich beim lesen laut lachen musste! punktet eher mit situationskomik als mit dialogen (wobei die dialoge auch fantastisch sind)

            Anni Hei Anni 😃 ich habe deinen Beitrag gelesen und du hast viele Klassiker empfohlen bekommen, die ich selbst nie leiden mochte 🤣 wenn du also doch noch lust auf einen Manga hast, versuche es mit Kuro. Hat nur drei Bände und ist unglaublich schön gezeichnet, auch mit bunten Seiten und die Geschichte ist richtig Fantasievoll. Naja, vielleicht ist es ja was für dich 😄 Ich dachte halt nur, dass ich mit all den Mangas, die hier vorgeschlagen wurden, selbst nie was anfangen konnte, es aber schade wäre, wenn du deswegen vielleicht ein Genre abhakst, wo es doch noch etwas für dich hätte

            • Anni hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              3 Jahre später
              2 Monate später