Ich suche
- Historische Romane, wie die Rom-Serie von Simon Scarrow oder Vespasian von Robert Fabri
- Fantasy Romane, wie Game of Thrones von George R.R. Martin oder Hexersaga von Andrzej Sapkowski
Ich würde mich über Buchvorschläge freuen.
Ich suche
Ich würde mich über Buchvorschläge freuen.
…ich habe von Silvia Stolzenburg Die Salbenmacherin gelesen - von ihr gibt es weitere historische Romane in Hülle und Fülle - die ich allerdings nicht kenne. Ein anderer Roman war Die Hüterin des Evangeliums von Gabriela Galvani - ob’s auch eine Reihe ist/wäre, weiss ich allerdings nicht. Weiter habe ich hier in einer Leserunde über Der Medicus von Noah Gordon ausgetauscht - auch dieser historisch mit Folgebänden, über die ‘Jahrhunderte’, die ich allerdings ebenfalls NICHT gelesen habe.
Ken Follett - Kingsbridge-Reihe oder je nachdem ab wann bei dir Historische Romane anfangen auch die Jahrhundertsaga von ihm. Noah Gordons Medicus-Saga hat mir sehr gefallen
Fantasy: Die Sturmlicht-Chroniken und Die Nebelgeborenen, beides von Brandon Sanderson.
Die Outlander-Reihe von Diana Gabaldon kann ich sehr empfehlen. Sehr gut recherchiert!
Im Fantasy-Bereich hätte ich noch Der goldene Kompass, die Rubinrot-Reihe und Harry Potte. Dann wäre da noch Herr der Ringe.
Die ersten drei sind vielleicht eher Jugendbücher, aber ich finde, dort gibt es doch einige gute Reihen, die auch für uns Erwachsene Suchtpotenzial entwickeln können.
Fantasy: Antony Ryan die Rabenschatten Trilogie
Fantasy: “Die Gilde der schwarzen Magier” (Rebellin, Novizin und Meisterin), die Fortsetzung in den 3 Sonea-Büchern und die Vorgeschichte “Magie”. Alle von Trudi Canavan.
Historische Romane: “Die Hexe und die Heilige” und “Die Tochter des Salzsieders” von Ulrike Schweikert. Sehr gut recherchiert mit Erklärungen für besondere, nicht (mehr) geläufige Begriffe und auch Stadtplänen.
Mischa Was gefällt dir an diesen Büchern?
Magst du den Schreibstil? Oder das Thema Rom und Römer? Oder magst du das Thema Kriegsführung?
- Mac P. Lorne
--> Spezialitäten: Kriegsführung, Mittelalter
Rezensionen zu: “Der Herr der Bogenschützen”
- Bernard Cornwell
--> Spezialitäten: er ist Historiker, historische Korrektheit, Kriegsführung, 18 Jhd, Sharpe-Reihe
Rezension zu: Sharpes Feuerprobe
Geheimtipp:
Brandon Sanderson’s “Die Sturmlicht-Chroniken”
Dazu meine Rezension: “Der Weg der Könige”
Ich freue mich über eine Antwort!