Liebe Leserinnen & Leser,

Herzlich willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum neuen Krimi «In einer stillen Bucht» von Luca Ventura. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Schön, seid ihr in der Runde mit dabei.

«In einer stillen Bucht» ist der dritte Fall für die Inselpolizist:innen Enrico Rizzi und Antonia Cirillo, der auf Capri spielt. Wir «reisen» in dieser Leserunde also ein wenig in den Süden. Letztes Jahr haben wir den zweiten Fall für Rizzi und Cirillo im Rahmen einer Leserunde gelesen und diskutiert – falls ihr dort reinschauen möchtet, findet ihr das Gespräch zu «Bittersüsse Zitronen» hier. Habt ihr einen von Luca Venturas Krimis bereits gelesen? Welche Erwartungen habt ihr an «In einer stillen Bucht»?

Nächste Woche startet unsere Leserunde - wie ihr seht, ist das Gespräch hiermit aber bereits eröffnet. Hier könnt ihr euch in der Zwischenzeit schon vorstellen, kennenlernen und austauschen. Die ganze Lesegruppe mit allen Mitlesenden seht ihr hier ganz oben aufgelistet.

Zum Ablauf der Leserunde:

Am kommenden Dienstag, 5. April beginnt unser gemeinsames Lesen. Die Leserunde könnt ihr euch wie ein Buchclub vorstellen – nur, dass wir uns digital hier im Gespräch treffen und austauschen. Wir lesen «In einer stillen Bucht» in drei Etappen und unterhalten uns hier im Chat schriftlich über unsere Eindrücke, die Charaktere, Themen und “ermitteln” den Fall gemeinsame. 😊

Hier findet ihr unseren Leseplan:

  • In der ersten Woche, 5.-12. April, lesen und besprechen wir Kapitel 1-8 (S. 5-111).

  • In der zweiten Woche, 12.-19. April, lesen und besprechen wir Kapitel 9-14 (S. 112-224).

  • In der dritten Woche, 19.-26. April, lesen und besprechen wir Kapitel 15 bis zum Ende (S. 225-335).

Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die andere der Runde vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen, und könnt natürlich jederzeit zum Gespräch dazustossen.

Nach dem Wochenende geht es dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw. Zum Abschluss der Leserunde werdet ihr eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen.

Unser Gespräch findet ihr immer wieder in eurem Profil mit einem Klick auf «Private Gespräche». Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Inputs habt, postet diese doch am besten gleich direkt hier in einem Kommentar ins Gespräch.

Ich freue mich auf unseren Austausch!

Herzliche Grüsse,
Fanny

    Fanny
    Ich kenne die Bücher von Luca Ventura bis anhin nicht. Da ich aber schon länger keinen Krimi mehr gelesen habe und die Süden-Stimmung sicherlich Vorfreude auf den Sommer macht, freue ich mich sehr, Teil dieser Leserunde sein zu dürfen! 😀 In der Zwischenzeit kann ich also das letztjährige Gespräch zu “Bittersüsse Zitronen” lesen 😆

      Angi04 ich freue mich über die Teilnahme an der Leserinnen. Kenne den Autor nicht. Ich liebe Krimis, bin gespannt.

        Fanny Toll, in dieser Runde mit dabei zu sein. Ich kenne die Reihe noch nicht, werde die ersten zwei Bände bis zum Start aber sicher noch (quer)lesen. Ich mag Krimis, in denen neben der eigentlichen Handlung auch die Umgebung und “das Leben” beschrieben wird und hoffe, bei diesem Buch etwas Süd-Feeling zu erfahren.

          Fanny Schön, ich freue mich, wieder einmal dabei zu sein!! Bis jetzt bin ich überhaupt keine Krimileserin, durfte aber auch schon in einer Leserunde mit Hakan Nesser Bekanntschaft machen. Nun bin ich sehr gespannt auf Luca Ventura und hoffe auf eine schöne Portion “Italianità”…

          Sind die unterschiedlichen Bände komplett losgelöste Geschichten?

          • Fanny hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Fanny Das ist grandios, dass ich wiederum dabei sein darf, vielen Dank!

            Ich habe “Bittersüsse Zitronen” von Luca Ventura gelesen und rezitiert. Luca Ventura ist ein Pseudonym. Ausser dass der Schriftsteller in Neapel wohnt weiss man über ihn nichts. Er verstand es in “Bittersüsse Zitronen” die Personen, das Flair und die Landschaft Capris ausgezeichnet zu beschreiben. Zudem hat er in einer bildhaften Sprache geschrieben. Ich bin sehr gespannt was mich nun erwartet!

              Fanny ich freue mich, dabei zu sein. Ich kenne Luca Ventura nicht, werde aber sicher in einem vorhergehenden Buch lesen.

              Trixi ind die unterschiedlichen Bände komplett losgelöste Geschichten?

              Ja, die Bände und Fälle sind jeweils voneinander losgelöst - im Fokus sind jedoch immer das Ermittlerduo Rizzi und Cirillo. 🙂

              Hoi zäme

              Ich freue mich sehr auf die kommende Leserunde! Es wird bereits meine 3. sein und ich habe den Austausch immer sehr genossen.

              Von Luca Ventura habe ich bis anhin auch noch nichts gelesen, mir aber heute sofort Band 1 ausgeliehen und ich hoffe, dass ich den noch vor Beginn unsere Leserunde durchhaben werde.

              Ich mag Krimis sehr gerne, Capri (und überhaupt Italien) kenne ich auch nicht und so lasse ich mich sehr gerne auf dieses Abenteuer ein.

              Lg

              Konfetti

              Liebe Fanni, liebe Mitlesende, ich freue mich sehr, dass ich in dieser Leserunde dabei sein darf.

              ich kenne den Autor Luca Ventura noch nicht. Ich hatte mich beim letzten Krimi “Bittersüsse Zitronen” ebenfalls beworben, leider hatte es damals nicht geklappt. Umso schöner bin ich jetzt im Lesezirkel mit dabei. Freue mich sehr und bin gespannt wie er mir gefallen wird.

              Fanny

              Hoi zämä

              Erst vor wenigen Tagen habe ich mich dieser Community angeschlossen und schon darf ich an einer Leserunde teilnehmen.

              Ich mag Krimis, aber diesen Autor kenne ich noch nicht. In Italien habe ich in meiner Jugend zum ersten Mal das Meer gesehen und durfte im Laufe der Jahre noch ein paar Mal in verschiedene Orte des Landes reisen. Bis nach Capri habe ich es aber bisher leider nie geschafft.

              Nun hoffe ich auf einen spannenden Austausch mit euch und freue mich bereits heute auf den Start meiner ersten Leserunde in dieser Community.

              LG

              Demisam

              Fanny Juhui super herzlichen Dank. Ich freue mich sehr, dass ich wieder bei Luca Ventura dabei bin.

              Meine erste Leserunde war auch bei Luca Ventura mit Bittersüsse Zitronen. Da dies der zweite Band war, kaufte ich mir umgehend den ersten Band und nun darf ich gar wieder beim dritten Band dabei sein. Das freut mich sehr.

              strahlina Wenn der dritte Band auch so ist wie die beiden vorherigen, dass findest Du dich schnell in Capri wieder und spürst das Sommerfeeling und die herrliche Italianità mit allem drum und dran.

              Engadin Hallo Engadin schön bist Du auch wieder dabei. Das freut mich, ein bekanntes “Gesicht” in der Runde zu sehen, da Du ja auch beim letzten Ventura Buch dabei warst.

                Bernerin Auch ein hallo meinerseits! Wenn Du noch etwas Weniges von diesem “bekannten Gesicht” erfahren möchtest, dann schau Dir doch das Magazin “LESEN” von Orell Füssli auf Seite 53 an. Dort hat es ein kurzes Interview mit mir drin 😊. Auf eine spannende Gesprächsrunde und bis bald.

                  Fanny

                  So schön - ich danke herzlich, dass ich dabei sein darf. Das Wetter wird wieder schlecht, ein Grund mehr, um sich mit einem neuen Krimi (kenne den Autor überhaupt nicht) aufs Sofa zu legen.

                  Engadin Danke für den Tipp. Ich habe es soeben gelesen und in Deinen Antworten fand ich einige parallelen zu mir und meiner Leseeinstellung. Wobei ich denke dies geht wohl den meisten vom BC so. Irgendwie sind wir doch alle im gleichen “Spital krank” aber dieses Spital und diese Krankheit ist das Beste was uns allen passieren kann und auch wenn die Krankheit ansteckend ist, ist sie doch nicht schädlich ausser für unseren Geldbeutel.😉