Nun habe ich auch den dritten A-Band gelesen:
Agatha Christie und der Orient von Charlotte Trümpler (Leider als Artikel nicht gefunden im Book Circle).
Das Buch mit dem Untertitel “Kriminalistik und Archäologie”
Horizont erweitern auf facettenreiche Art
Einblicke in das Leben der weltbekannten Autorin von Detektivromanen, zusammen mit viel Hintergrund über den nahen Osten, die Geschichte und Kultur ermöglicht dieser über 400-seitige, reich bebilderte Band.
Ich hatte keine Ahnung über das Leben von Agatha Christie und konnte immer wieder staunen. Das Werk ist sehr interessant strukturiert, mit Kapiteln über die Archäologie, mit Berichten von Archäologen, Historikern und Literaturwissenschaftlern, die jeder einen anderen Fokus setzen. So erfahre ich im einen Bericht beispielsweise viel über die Eisenbahnen und im anderen viel über die Bevölkerung, das Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Völkern, Religionen und Kulturen. Natürlich viel zum Leben von Agatha Christie und ihrem Ehemann Max Mallowan. Eine Spurensuche 70 Jahre nach Agatha Christie ist ebenfalls eindrücklich.
Dass Agatha Christie sich gerne der Fotografie widmete und sogar gefilmt hat, war mir gänzlich unbekannt. Auch ihr Mitwirken bei den Arbeiten auf den Grabungsstätten hätte ich mir gar nicht vorgestellt.
Die zahlreichen Bilder visualisieren das Geschriebene.
Nicht zu übersehen ist der Unterschied zur heutigen Situation beispielsweise im Irak, in Syrien, der Türkei etc.
Eine empfehlenswerte Lektüre gerade auch, wenn man gerne einmal etwas mehr auf Sachebene lesen möchte und trotzdem sehr vielseitig in den Themen sich bewegen möchte.