Auf orellfuessli.ch bestellen
Niklas Luhmann
Seit langem gehört es zum Wissensbestand der Soziologie, dass Fühlen und Handeln in Intimbeziehungen an kulturellen Imperativen orientiert sind und dass selbst sexuelle Beziehungen in Phantasie und Praxis diesem Einfluss Einschränkung und Steigerung verdanken. Die semantischen Codes, die diesen Einfluss steuern, unterliegen ihrerseits einem historischen Wandel. In einer gut dreihundertjährigen Entwicklung reagiert die Form der Liebessemantik auf eine zunehmende gesellschaftliche Ausdifferenzierung personaler, privater Intimität. Sie entwickelt sich von Idealisierung über Paradoxierung zur heutigen Problemorientierung.
Fachbücher
Suhrkamp
Deutsch
231
1994-04-26
9783518287248
978-3-518-28724-8