Generell liebe ich Märchen, vor allem neuerzählt. Dieses Buch verspricht schon vom Cover her, dass es düster wird und einen Steampunk-Touch enthält. Diese Mischung kann doch nur gut werden und war richtig gespannt, wie die Autorin es umgesetzt hat. Die Insel Yumaj ist wegen einem uralten Fluch in zwei Teile gespalten. Es gibt die gesegnete und die verfluchte Seite. Während die Menschen aus der gesegneten Seite ihr Leben leben, kämpfen all die Wesen auf der verfluchten Seite um’s überleben. Denn nur dort gehören solche Wesen auch hin. Auch Menschen, die nicht von der Göttin gesegnet wurden. Eira ist eine davon: sie hat überlebt, doch ihre Vergangenheit hat sie gezeichnet. Der Spiegelkönig will nun das lang eingesperrte Monster befreien, doch Eira und ihre Freunde müssen das verhindern. Noch ahnt sie nicht, dass sie bereits Teil eines düsteren Plans ist. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Anfang war zwar etwas holpprig, aber ich kam dennoch schnell rein. Diese Welt ist etwas komplex aufgebaut, doch die Autorin hat uns nicht sofort mit Informationen bombardiert, sondern happenweise einfliessen lassen. Viele Märchen-Elemente konnte man schnell herauslesen, wobei Alice im Wunderland dominierte, was mir gut gefallen hat. Der Steampunk wurde so eingebaut, dass viele Kreaturen aus Metall und Maschinen bestehen, anschließend durch Magie erweckt wurden. Fand ich zum Teil doch ein wenig gruselig, aber die Atmosphäre kam dadurch besser zur Geltung. Allerdings hätte ich mir noch mehr solche Elemente gewünscht, denn der Steampunk kam für mich nicht genug durch. Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Im Laufe der Geschichte bekam jeder die Tiefe und ich fing schnell an mit ihnen mitzufiebern. Besondern Eira, die Hauptprotagonistin, hat mir sehr gut gefallen. Rückblenden ihrer Vergangenheit haben mich immer wieder schockiert zurückgelassen, aber dies erklärte, warum sie so wurde wie sie jetzt ist. Die Kapitel wurden oft durch die Sichtweisen anderer Charaktere erzählt, so dass wir immerzu erfuhren, was gerade geschah und wir so auf dem Laufenden sind. Eine Überraschung folg der nächsten und schlussendlich kam nichts so, wie ich vermutet habe, was es noch spannender und interessanter machte. Dennoch sind viele Fragen noch offen und die wenigsten beantwortet. Denn das Buch endet in einem fiesen Cliffhanger und ich blicke immer noch nicht ganz durch. Hoffentlich wird im zweiten Band noch einiges genauer erzählt, denn man will wissen, wie es nun weiter geht. Ein gelungener Auftakt einer düsteren, märchenhaften Reihe. Für alle, die Märchenadaptionen und düstere Atmosphären lieben, genau richtig. Der Steampunk ist für mich eher wenig enthalten, aber dies ist Geschmacksache. Flüche, Liebe, Verzweiflung, Zusammenhalt, Lügen, Finsternis, Verrat, Freude… alles ist dabei und meiner Meinung nach gut umgesetzt. Ich freue mich auf die Fortsetzung.