V
vzosso15

  • 20. Jan
  • Beitritt 6. Nov 2024
  • 1 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 972 Punkte
  • Ich konnte es auch nicht lassen und hab das Buch schon beendet - bin sehr gespannt auf eure Meinungen und unseren Austausch 🤩

  • Lena-Maria Ich glaube, ich mache es so… Ich lese zuerst mal andere Bücher, wenn es mich danach all noch anspricht, lese ich Band 4 & 5 doch noch😉 Danke für eure Einschätzungen und Impressionen🙂

  • Bei diesem Buch kann man sich seine Romantasy Bingo Karte schnappen, denn hier findest du alles, was du brauchst! Enemies to Lovers? Selbstverständlich? Hidden Identit? Aber klar. Fated Mates, eine Prophezeiung, Found Family, und, und, und…

    Man nehme jedes Romantasy Buch mit Fae, würze es ein bisschen mit Vampiren und Hexen, alles in den Mixer geben und Voilà – fertig ist „Lady of Darkness“.

     

    Faszinierend war für mich, dass ich kaum wusste, wer die Charaktere sind, woher sie kommen, was sie vor haben aber trotzdem jeden einzelnen Plottwist vorhersagen konnte. Das war wirklich nicht schwer und auch der Klappentext spoilert den „grossen“ Plottwist am Ende des Buches – well done.

    Die oberflächlichen Informationen, die wir über die verschiedenen Protagonisten erhalten vermischen sich rege mit neuen Namen die wahllos gestreut werden ohne nähere Erklärungen. Auch die Geschichte des Kontinents hätte man nicht komplizierter erörtern können. Und wo es irgendwann lückenhaft wurde, hat man bei Bedarf ergänzt à la: Ah stimmt, war da nicht noch diese Prophezeiung? Und achso – die Königinnen hatten übrigens noch eine dritte Schwester!

    Trotzdem gab es einige Fehler und Inhalte, die für mich nicht nachvollziehbar waren. Zum Beispiel auch völlig unnötige Liebesszenen die so fehl am Platz waren wie der Spoiler im Klappentext…

     

    Aber ich muss sagen, dass ich auch deswegen am Ball geblieben bin, weil ich unbedingt wissen wollte, wohin diese Informationen führen, ob ich recht habe mit meinen Vorhersagen (ja) und ob die Geschichte mich noch überraschen könnte (nein).

     

    Der Schreibstil war furchtbar anstrengend – in den Dialogen war ich mir ständig unsicher, wer spricht und die Charaktere haben manchmal so schnell die Themen ihrer Gespräche gewechselt, dass mir schwindelig wurde.

     

    Dennoch – irgendetwas hat mich gepackt. Ich fand es nicht ganz schlecht (und auf keinen Fall gut!) und ich bin mir unsicher, ob ich euch das Buch ans Herz legen sollte oder nicht.