joleli Wie bereits @petitefleur und @KarinO geschrieben haben, ärgert mich die “Dämlichkeit” von Tommi. Er ist immer planlos, ungeschickt und absolut hilfsbedürftig. Bei jeder noch so logischen Schlussfolgerung, steht er auf dem Schlauch und kapiert einfach nichts. Ohne Svetlana wäre er wahrscheinlich in seinem Wohnmobil vergammelt. Auch die sprachlichen Missverständnisse, welche ich anfangs noch unterhaltsam fand, sind sooo zahlreich, dass sie für mich den Unterhaltungswert verloren haben. Auch die Art und Weise, wie Svetlana ihn auf die Hinweise aufmerksam macht, sodass es scheint als habe er es selbst herausgefunden und ihn dann auch noch lobt, passt für mich einfach nicht auf einen erwachsenen, 32-jährigen Mann. Das würde ich eher einem Kind zuschreiben, weshalb ich dann aber wieder die Anspielungen auf die Beziehung der beiden grotesk finde (z.B. als Svetlana im Wohnmobil schläft und er sie beobachtet und danach das Wort “Lechzen” erklären muss).
Ich hätte den Fall ehrlichgesagt auch der Polizei überlassen, wobei dies natürlich schwierig zu sagen ist. Evtl lässt man sich schon mitreissen, wenn man ein einsames Kind entdeckt. Ich hatte auch einmal einen Autounfall mit einem Hund, welcher nicht an der Leine war und in die Strasse sprang. Die Besitzerin war überhaupt nicht besorgt und wollte sich auch nicht von mir zum nächsten Tierarzt fahren lassen, da der Hund “nur humpelte”. Ich frage mich heute noch, wie es dem Hund geht und hoffe, dass die Besitzerin doch noch zum Arzt gegangen ist. Somit schwierig zu sagen. Vorteil von Tommi und Svetlana: Sie haben offensichtlich genug Zeit und keine sonstigen Verpflichtungen, um als Hobbydetektiv zu agieren