J
jelenajk

  • Beitritt 24. Sept 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1121 Punkte
  • Lese gerne Fantasy, Liebesromane, Krimis und und und, eigentlich ALLES was spannend geschrieben ist und mich mitreisst

  • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 😊

    Gerne geben wir hier die ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Die unglaubliche Grace Adams» bekannt:

    @Adizo @ANNE-KAB @Carotte-79 @dogisa @ENIF @gamar @Geischtli @Haribo @jelenajk @JRoc @Jsabellr @Kohlrabib @Leseliebe1 @PaPo @RosmarieF @Sass @Sommernacht @SophiaPetrillo @speego @Sunnyhawaii

    Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde hier in diesem Gespräch eröffnen.

    Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen.

    • Ich habe mein Buch heute erhalten und war total und freudig überrascht

      Bin gespannt wies weitergeht

    • Das Cover gefällt mir ungemein gut, mit den Farben und der ganzen Ausstrahlung ist es sehr gelungen.
      Das Buch hat mich einfach nur umgehauen und ich konnte es gar nicht mehr weglegen so sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann geschlagen. Ich finde die Struktur sehr gelungen. Das man auf der einen Seite die aktuelle Entwicklung von Hu’o’ng verfolgen kann und auf der anderen Seite die Geschichte der Familie von der Grossmutter erzählt bekommt. So ist man den Figuren auch sehr nah. Man tritt im Grunde an die Stelle von Hu’o’ng und erfährt wie es zum jetzt kommt und wie Vergangenheit und Gegenwart sich ergänzen und bedingen.
      Was mir besonders gefallen hat ist, dass man so viel näher an das Geschehen und Land und Bevölkerung herantritt. Jeder hat von den Schrecken des Vietnamkriegs gehört, hat Rambo oder andere Filme gesehen die sich mit der Thematik befassen und auch wie sehr die amerikanischen Veteranen bis heute unter den Folgen leiden, aber wie die vietnamesische Bevölkerung die Situation und den Krieg erlebt hat, davon hört man doch eher selten. Dieses Buch gibt dem Leser die Möglichkeit mitzuerleben, wie eine Familie als Ganzes in den Wirren des Krieges untergeht, ja sich sogar Bruder gegen Bruder auf beiden Seiten gegenüberstehen könnte. Wie auch die zurückgelassenen leidern und vor allem was die wechselnden Regimes zum Grauen beigetragen haben.
      trotz der eigentlich schweren Thematik und auch der vielen Schrecken die diese Familie über zwei Generationen erleiden und erdulden muss, hinterlässt mich das Buch fröhlich und beruhigt. Ja es hat etwas beruhigendes, weiches das in mir nachklinkt wenn ich an das Buch denke und ich kann es guten Gewissens empfehlen, da es ein wirklich erstklassig geschriebener Roman ist der in seiner bildhaften Schönheit der Erzählsprache wirklich ganz oben auf bei den Buchhighlights 2021 anzusiedeln ist.

    • Dieses Buch hat mich sogleich angesprochen. Ja, das Cover ist nun Mal sehr auffällig und so schön bunt. Aber nicht nur das, sondern auch der Klappentext klang einfach nur mega.

      Quinn ist ein sehr beliebter Teenager, der noch dazu sehr gut aussieht und daher leicht überheblich ist. Doch während einer Party wird er zum Gejagten und macht einen fast tödlichen Unfall. Gerade noch so kommt er mit seinem Leben davon. Und ab da ändert sich sein Leben. Denn auf einmal kann er plötzlich Dinge tun, die eigentlich nur in den Fantasy-Büchern vorkommen. Gut, dass er “Grübchenface” als seine Verbündete hat. Obwohl er sie nicht leiden kann, weil sie die Tochter der streng religiösen Familie Martin’s ist, hält sie ihn nicht für verrückt und hilft ihm sogar dabei, das ganze Rätsel zu lösen. Dabei erleben sie nicht nur gefährliche Abenteuer, sondern erleben auch ein Achterbahn der Gefühle.

      Dieses Buch ist einfach nur magisch. Quinn und Matilda können zwar unterschiedlicher nicht sein, aber genau dieses eine Detail schweisst sie schliesslich zusammen. Beide habe ich gleich ins Herz geschlossen und habe mit ihnen mitgefiebert. Matilda’s Familie ist einfach nur schrecklich. Es ist ja ok, wenn man religiös ist, aber dieses Verhalten ist einfach nur extrem. Das macht Matilda aber um so interessanter, denn im Herzen ist sie eine kleine Rebellin. Wenn man so ihren Sarkasmus beobachtet. Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Jeder von ihnen hat eine gewisse Tiefe, aber nicht zu sehr. Hoffentlich wird das noch in den nächsten Bänden vertieft. Ebenso diese andere magische Welt. Wir konnten es nicht sehr gut kennenlernen, es ist höchsten die Vorspeise, aber diese kurzen Reisen haben mich sehr neugierig gemacht. Wie ist diese Gesellschaft gespalten? Welche Wesen gibt es noch? Wie sind die Regeln? Ich stelle mir diese Welt jedenfalls sehr bunt, aber auch gefährlich vor. Aber was wollen sie alle von Quinn?

      Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm flüssig und man merkt gar nicht, wie schnell die Seiten nur so dahinfliegen. Alle Charaktere fand ich sehr authentisch und ich verstand deren Absichten. Es wird uns vor Augen geführt, wie wichtig der Zusammenhalt ist, wie wichtig es ist ehrlich miteinander zu sein und vor allem auf sein Herz zu hören. 
      Klischees waren meiner Meinung nach nicht viele vorhanden und die Hauptcharaktere waren meines Erachtens doch recht reif. Und das sagt eine 30 jährige ;-)

      Alles in allem gefiel mir das Buch unglaublich gut. Ich kann es kaum erwarten die Geschichte weiter zu verfolgen. Hoffentlich kommt der nächste Band bald raus. Dieses Buch ist auf jeden Fall für jeden geeignet, der gerne in magische Welten eintaucht. Ja, eher für Jugendliche, aber auch für junge Erwachsenen durchaus empfehlenswert.