ihugcinna

  • 4. Juli 2024
  • Beitritt 2. Sept 2022
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 344 Punkte
  • heyo !! :) ich liebe das lesen und schreibe auch selbst ziemlich gerne, vorallem gedichte !!
    zu meinen interessen gehören: vkei, katzen, schäfchen, manga, anime und poesie. <3

  • Ein älteres Ehepaar vom Land will seine Kinder in Seoul besuchen. Dabei geht die Frau im Getümmel am Bahnhof beim Umsteigen in die U-Bahn verloren.

    Die Autorin wählt nun eine interessante Erzählweise, indem sie bei einem Teil der Kinder und ihrem Ehemann Erinnerungen aufsteigen lässt, die sehr eindringliche Bilder aus dem Leben dieser verlorenen koreanischen Mutter zeichnen. Auch die Mutter selbst erinnert sich und ergänzt mit ihren Gedanken die Bilder ihrer Familie.

    Sehr eindrücklich als Hörbuch, besonders durch die vier verschiedenen, lebendigen Erzählstimmen.

    Das Ende in seiner ganz eigenen, offenen Art war für mich persönlich nicht so stimmig und überzeugend. Trotzdem runde ich hier gerne auf fünf Sterne auf und empfehle das Buch allen, die sich für die komplexen Zusammenhänge in einer Familie interessieren und spezielle Perspektiven mögen.

  • The struggle to live in a world that seems just too alien to ever find even footing in. A fascinating yet bitter and accurate depiction of depression, anxiety and the feeling of not being able to fit in a world, that you cannot understand.

    It’s really hard to put into words how and why this book left it’s impression in my mind. I think it’s because the life of the narrator is inevetably mirrored in Osamus Dazais own experiences and reading about those ist just as fascinating and heartbreaking as the book. After reading this story I just cannot stop thinking about it. It feels like I get sucked into this peculiar vortex, this weird feeling of obsession I cannot shake off.