Ana Huang beweist einmal mehr ihr Talent, emotionale, mitreissende Liebesgeschichten zu erzählen, die ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. In The Striker stehen Fussball und Ballett im Mittelpunkt – zwei scheinbar gegensätzliche Welten, die durch eine unkonventionelle Trainingsmassnahme miteinander verbunden werden. Nachdem die Blackcastle-Fussballmannschaft wegen der erbitterten Rivalität zwischen Asher Donovan und Vincent DuBois die Meisterschaft verpasst, werden beide zu einem besonderen Sommertraining an die Royal Academy of Ballet geschickt. Doch als Vincent aufgrund eines familiären Notfalls abreisen muss, bleibt nur noch Asher – unter der Anleitung von niemand Geringerem als Vincents Schwester Scarlett. Schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine prickelnde Dynamik, die über den Tanzsaal hinausgeht und nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Vergangenheit in Aufruhr bringt. Ana Huangs Schreibstil ist flüssig, humorvoll und mit genau der richtigen Mischung aus Emotionen und Spannung versehen. Die Perspektivwechsel sorgen für eine tiefere Verbindung zu den Charakteren und machen es leicht, sich in ihre Gefühlswelt hineinzuversetzen. Besonders Scarlett überzeugt als Protagonistin – stark, verletzlich und mit einem klaren Ziel vor Augen. Auch Asher ist mehr als nur der typische Bad Boy; seine Entwicklung im Laufe der Geschichte verleiht ihm Tiefe und macht ihn zu einem fesselnden Love Interest. Neben der Liebesgeschichte punktet der Roman mit überraschend viel Herz und einer schönen Balance zwischen Leidenschaft und Handlung. Sportwissen wird hier nicht benötigt. Wer auf eine Mischung aus verbotener Liebe, emotionaler Tiefe und einer unterhaltsamen, lockeren Story steht, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Fazit: The Striker ist eine perfekte Lektüre mit Herz, Humor und einer Prise Drama. Wer eine leichte, aber dennoch fesselnde Liebesgeschichte sucht, wird mit Scarlett und Asher eine wunderbare Zeit verbringen. Eine starke Empfehlung für Fans von Sport-Romanzen und Ana Huang – und definitiv eine Vorfreude auf Vincents eigene Geschichte!