25 - teacher - yogi - music lover
Der spannende Klappentext hat mich dazu motiviert, an der Leserunde mitzumachen. Es geht um eine Gruppe von Jugendlichen, welche nicht unterschiedlicher sein könnten. Alle haben ihre eigene Geschichte und Probleme, was man durch die Perspektivenwechsel schnell erkennt. Sobald sie die Fort finden, wurde es für den Leser spannend um zu erfahren, wie dieser Ort entstanden ist und was genau dahintersteckt. Die Fort wird zum Rückzugsort der Jugendlichen und wird von den Erwachsenen und anderen Personen geheimgehalten. Jedoch kommen einige Probleme genauer zum Vorschein und die Fort kann nicht länger ein Geheimnis bleiben… Mir persönlich hat das Buch am Anfang gut gefallen, als die Jugendlichen die Fort entdecken. Ich hätte jedoch noch gerne mehr dazu herausgefunden, wie die Fort entstanden ist, … Die restliche Hälfte des Buches fand ich leider nicht mehr mitreissend, weil viel bereits im Klappentext verraten wurde und ich auf mehr Spannung und Action hoffte. Vielleicht ging ich mit falschen Erwartungen an das Buch heran. Nichtsdestotrotz reicht es für drei Sterne. Für Jugendliche ist es bestimmt eine schöne und sinnvolle Veranschaulichung verschiedener Probleme aus der Lebenswelt von Teeangern.
„Zero Days“ von Ruth Ware beschreibt die Geschichte einer Frau, die den Mord an ihren Mann aufklären möchte, weil sie selbst als Hauptverdächtige gilt. In der Verfolgungsjagd bringt sich die Protagonistin jedoch selbst mehrmals in erhebliche Gefahr. Ab Seite 1 hat mich der Schreibstil sofort gepackt, denn die Dinge passieren in „Zero Days“ recht zügig. Der Handlungsverlauf ist schnell, weshalb die Seiten nur so dahinflossen. Der Start in die Handlung ist ebenfalls sehr gut gelungen, weil ich als Leserin sofort gut aufpassen musste, da sich die Protagonistin bereits in Gefahr befand. Die Spannung hält in der Geschichte sehr lange an, jedoch nicht bis ganz zum Schluss. Da es nur wenig mögliche Figuren hatte, die für den Mord verantwortlich sein könnten, hatte ich die Lösung schon sehr schnell erraten. Dachte ich zumindest, da leider die Firma, die den Mord angeblich beauftragt hatte, bis zum Ende nicht aufgedeckt wird. Das fand ich extrem schade. Ich würde das Buch denjenigen weiterempfehlen, die schon länger kein Buch gelesen haben und wieder ins Lesen reinkommen möchten. Das Buch ist bestens dafür geeignet, weil es sehr flüssig geschrieben ist und die Spannung sehr lange anhält. Der Schluss war für mich enttäuschend, jedoch hat mir der Rest des Buches schon sehr gefallen und ich kann mit gutem Gewissen vier von fünf Sternen vergeben.