- Bearbeitet
Hallo zusammen - da sind bereits spannende Eindrücke zusammengekommen!
@Kati_cx @ArtFlair kijole @bikeprofi Ich finde eure Einschätzungen von Sarah sehr treffend - besitzergreifend, bevormundend, manipulierend, narzisstisch. Anstatt von Sarah unterstützt und aufgehoben zu werden, scheint mir Nina seit ihrer Ankunft in der Schweiz noch verunsicherter. Möchte Sarah Nina “für sich”, ganz egal in welchem Zustand sich Nina befindet? Wie findet ihr es, dass sie Nina immer wieder “Sweetie” oder “Baby” nennt? Das hat für mich auch etwas Aufgesetztes, Bevormundendes.
The-Lord-Pepper Bezüglich des Themas Menstruation und wie Nina diesen ganzen ersten Tag damit umgeht, war ich auch etwas irritiert. Schliesslich steigen wir in die Geschichte ein und Nina blutet, ignoriert es, wird dann in der Flugzeug-Toilette fast ohnmächtig, läuft mit blutverschmierter Hose herum. Ich denke nicht, dass der Autor obsessiv damit umgeht - frage mich aber, inwiefern uns dieses Thema, das wiederholt aufgegriffen wird, Nina als Figur näherbringen soll. Ich hatte beim Lesen erst die Vermutung, dass sie womöglich eine Fehlgeburt erleidet. Oder “wehrt” sie sich mit ihrem unbeteiligt-sein aktiv gegen ihre Menstruation? @Alle welche Schlüsse habt ihr aus diesen Passagen/dem Thema gezogen?
nadban Eine Frage: Ich habe noch nie etwas von Kummer gelesen, schwingt da etwas Autobiografisches mit?
@nadban Eine wichtige Frage! In seinen zwei vorangehenden Büchern (Nina & Tom, Von schlechten Eltern) hat Kummer seine Beziehung zu seiner Ehefrau fiktionalisiert. Also scheint auch in “Unter Strom” ein biografischen Bezug vorhanden zu sein - schon nur, da “unsere” Charaktere wie die beiden heissen. Was Realität resp. Fiktion ist, ist aber natürlich dahingestellt.
@bubblefish @Buecherelefant @Catwoman @Gizmo @Jack-1961 @KhaleesiG @lanja @Lilimar @Miggy62 @Noemileh @Starmania @Sue_Camille Ich freu mich auf eure ersten Einschätzungen!